Thread TortoiseCVS HowTo: Habe da ein paar Fragen. (23 answers)
Opened by pktm at 2005-11-01 03:40

murphy
 2005-12-17 00:38
#17754 #17754
User since
2004-07-19
1776 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage]
user image
[quote=ptk,16.12.2005, 22:36]
[...]
Kann man nicht mittlerweile das Repository auch in ein normales Dateisystem legen?
[/quote]
Oh, das wusste ich noch gar nicht. Habe mir das gerade mal durchgelesen und habe jetzt ein Argument weniger gegen Subversion :)

[quote=ptk,16.12.2005, 22:36]
Quote
Für den persönlichen Gebrauch schließlich finde ich jegliche zentralisierte Versionskontrolllösung ungeeignet und verwende lieber etwas wie darcs [...]

Ist das wirklich nur für den persönlichen Gebrauch geeignet? Also eher so etwas wie RCS?
[/quote]
Das ist natürlich nicht nur für den Privatgebrauch geeignet und ich habe auch nicht behauptet es sei besser für den Privat- als den Mehrnutzerbetrieb geeignet, aber meiner Meinung nach ist es für den Privatbetrieb besser als ein zentralisiertes System geeignet.

[quote=ptk,16.12.2005, 22:36]
Quote
Ist also alles eine Geschmackssache :)

Leider nicht. Z.B. benutzen zwei bedeutende Open-Source-Projekte auch kein Open-Source-VCS, sondern Perforce und Bitkeeper
[/quote]
Nun, für den Administrator des Projektes ist es eine Geschmackssache. Andere arme Seelen müssen sich dann mit der mehr oder weniger intelligenten Entscheidung des Administrators abfinden ;)

Bevor wir hier aber in eine längliche Diskussion über die Vor- und Nachteile der diversen Versionskontrollsysteme verfallen, möchte ich die Seite "Version Control System Comparison" zur Referenz empfehlen.
When C++ is your hammer, every problem looks like your thumb.

View full thread TortoiseCVS HowTo: Habe da ein paar Fragen.