Thread Leistung, Energie und Entfernungen (27 answers)
Opened by rosti at 2025-09-01 11:12

haj
 2025-09-03 14:40
#197253 #197253
User since
2015-01-07
592 Artikel
BenutzerIn

user image
2025-09-03T06:46:16 rosti
Aber was die Wirkungsgrade hinsichtlich E-Mobilität betrifft: Elektroenergie kann man nicht speichern, da bleibt nur die Umwandlung. Bei jedem Lade-Entladezyklus ergibt sich ein Gesamtwirkungsgrad von 50%, egal um welche Bauart eines Akkus es sich handelt.

Q: Elektrochemische Stromquellen, Wiesener, Garche, Schneider, Akademie Verlag Berlin 1981
Im Ernst? Du zitierst ein 44 Jahre altes Buch zu einem Thema, das in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht hat? Ich halte dagegen mit "Elektrische Energiespeichersysteme", Hanser Verlag, von Armin U Schmiegel, 2023.

Hier mal was 12 Jahre altes, online: Wirkungsgrade verschiedener Stromspeicher im Jahr 2012. Aktuelle Lithium-Akkus liegen über 90%.

2025-09-03T06:46:16 rosti
Und bei einer gepufferten Ladestation (Zwischenspeicher) liegt dann der Gesamtwirkungsgrad bei 25%. Und bitte die Klimaanlage nicht vergessen, die liegt auch im kW-Bereich.
Die Zahl ist falsch und die Klimaanlage irrelevant.

2025-09-03T06:46:16 rosti
Wir sehen also, E-Mobilität ist ökonomischer Blödsinn und die Privatindustrien die dahinterstecken geben der Natur damit den Rest.
Wir sehen vor allem, dass rosti immer wieder mit falschen Zahlen arbeitet. Ich habe ja schon drauf gewartet, dass wieder die Verschwörungstheorie von den "Privatindustrien" ausgepackt wird.

2025-09-03T06:46:16 rosti
15 kWh auf 100 km (PKW), sowas gehört in den Bereich der Märchen und Fabeln. Wie alles andere auch was hier so verbreitet wird.

Und ja, man kann PKWs bauen die weniger als 5 Liter Benzin auf 100 km brauchen. Bei einer profitgetriebenen Produktionsweise jedoch hat da niemand die Absicht solche Autos zu bauen.
Das ist vor allem ein deutsches Problem. Mazda, Toyota, Mitsubishi, Suzuki, Honda, aber auch Renault und Peugeot machen das. Hier eine ADAC-Aufstellung von 2025.

View full thread Leistung, Energie und Entfernungen