Thread Leistung, Energie und Entfernungen (27 answers)
Opened by rosti at 2025-09-01 11:12

haj
 2025-09-04 01:10
#197256 #197256
User since
2015-01-07
592 Artikel
BenutzerIn

user image
2025-09-03T14:32:47 rosti
Deine Quellenangabe beweist gar nichts.
Die Quelle halte ich fürt vertrauenswürdiger als das, was Du Dir hier so ausdenkst.

2025-09-03T14:32:47 rosti
Also was die Wirkungsgrade betrifft (0,7 beim Laden, 0,7 beim Entladen), das beruht auf physikalischen Gesetzmäßigkeiten und die haben sich auch in 40 Jahren nicht geändert.
Wieder falsch. Der Wirkungsgrad hängt davon ab, wie viel Wärme bei den chemischen Reaktionen entsteht, die das Laden und Entladen bewirken. Das ist bei den diversen Lithium-Verbindungen schlicht besser als bei Bleiakkus, die ihrerseits besser sind als NiCd-Akkus der 80er Jahre.

2025-09-03T14:32:47 rosti
Unterdessen spielen die exakten Zahlen jedoch überhaupt gar keine Rolle. E-Mobilität ist und bleibt ökonomischer Unsinn [...]
Genau. Wen interessieren schon Fakten, wenn's eine Behauptung auch tut.

2025-09-03T14:32:47 rosti
Bei meiner, mittlerweile über 50jährigen Fahrpraxis kann ich bestätigen was ein Ing. von Mercedes Benz vor 30 Jahren einmal gesagt hat, nämlich daß die optimale Leistung eines PKW bei 100 kW liegt (136 PS). Also ein Optimum zwischen Fahrkomfort und Verbrauch der in dieser Leistungsklasse zwischen 6 und 10 Liter/100km liegt. Die Fahrzeug Leer-Masse sollte nicht über 1200 kg liegen.

Gucken wir uns doch mal an was heute gebaut wird. Der kleine E-Wagen (Renault ZOE) wiegt mit 1,5 t schon deutlich mehr als ein 3er BMW oder ein Wagen der Mercedes C-Klasse der 90er Jahre. Wir sehen also wo der Trend hingeht: Mehr Gewicht, mehr Verbrauch, mehr Leistung. Da erübrigt sich jegliche Diskussion bezüglich Umweltschutz und sparsamer Umgang mit Ressourcen.
Wenn man die richtigen Zahlen für die Wirkungsgrade bei E-Motor und Otto-Motor einsetzt, stellt man fest, dass die E-Autos um einiges schwerer sein dürfen und trotzdem ökonomisch besser sind als Benziner.

2025-09-03T14:32:47 rosti
So sind nummal die Fakten.
Nach den ganzen falschen Zahlen, mit denen Du hier hantierst, hilft diese Behauptung nicht wirklich.

Ich fahre jetzt auf Baustelle (kein Internet, kaum Strom). Bitte nutze die Zeit, um im 21. Jahrhundert anzukommen.

View full thread Leistung, Energie und Entfernungen