Thread Leistung, Energie und Entfernungen (27 answers)
Opened by rosti at 2025-09-01 11:12

rosti
 2025-09-09 16:19
#197262 #197262
User since
2011-03-19
3726 Artikel
BenutzerIn
[Homepage]
user image
Dann hätten wir bei 70 kWh (7 Liter Benzin, Kleinwagen mit max. 1200 kg) eine effektive Leistung von 70 kWh mal 0,3 => 14 kWh für eine tatsächlich benötigte Energiemenge auf 100 km.

Und auch da sehen wir daß die Zahlen (18 kWh) des ADAC unhaltbar sind. Zumal die vergleichbaren e-PKW eine viel größere Masse (1500 kg) und Leistung haben und als Benzinmotorvariante mindestens 10 Liter / 100 km brauchen würden.

Das wären dann 100 kWh bzw. 20 kWh effektiv (bei 20%). Und auch ein Elektromotor hat einen Wirkungsgrad, respektive der Verluste beim Laden und Entladen, sowie bim Wandeln von Gleichstrom in Drehstrom, wohingegen es beim Tanken von Benzin keine Verluste gibt.

Und die Heizung nicht vergessen. Insofern ist ja der Verbrenner von Vorteil weil die Abwärme zum direkten Heizen des Innenraum genutzt wird und im Sommer für den Absorber der Klimaanlage.

MFG

Edit: Und vielen Dank fürs Interesse! Schließlich ist das ein Thema was uns alle angeht.

.
Last edited: 2025-09-09 17:30:56 +0200 (CEST)
http://rolfrost.de/wallpaper.html

WallPaper -- jeden Monat neu. Mit nur 2 Klicks den Aktuellen Monat auf dem Desktop.

View full thread Leistung, Energie und Entfernungen