Thread Leistung, Energie und Entfernungen (27 answers)
Opened by rosti at 2025-09-01 11:12

haj
 2025-09-09 20:27
#197263 #197263
User since
2015-01-07
592 Artikel
BenutzerIn

user image
Du hast kein überzeugendes Argument gebracht, dass die Zahlen des ADAC unhaltbar sind. Die Masse eines Autos geht linear in die Rollreibung und überhaupt nicht in den Luftwiderstand ein, bei 25% mehr Masse und 100km/h ergibt das einen Mehraufwand an Energie von etwa 12,5% und nicht 50%, was Du angenommen hast.

Zum Thema "Heizung": Wenn Du Sekundäreffekte mitrechnen willst, dann habe ich auch einen: Bei E-Motoren kann beim Bremsen Energie zurückgewonnen werden. Das hat auf Messstrecken ohne Ampeln keine Vorteile, im Straßenverkehr dagegen schon.

Nicht ganz zu vernachlässigen ist auch, dass man Ladestrom auch aus Photovoltaik oder Windenergie und damit lokal beziehen kann, Benzin aber nicht. Bis aus Rohöl Benzin wird, braucht's auch einige Prozessschritte. Ich habe jemand im Haus, der solche Anlagen plant und baut, und der auch genau vorrechnen kann, dass "E-Fuel" Quatsch ist.

Ökonomisch unsinnig ist es, einen funktionsfähigen Verbrenner wegzuwerfen, nur um auf ein E-Auto umzusteigen. Unser Werkstattwagen ist ein 7l-Verbrenner, den wir noch ein paar Jahre fahren werden, aber das nächste wird ziemlich sicher ein E-Auto.

View full thread Leistung, Energie und Entfernungen