Thread Neue Programmiersprache (33 answers)
Opened by [E|B] at 2003-10-18 23:24

SirLant
 2003-10-19 02:29
#24033 #24033
User since
2003-08-04
516 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
[E|B
,19.10.2003, 00:21]Also ich bin ja immer wieder erstaunt, wie du diese riesen Text geschrieben bekommst. Klasse!

Quote
ich denke, zum thema flexibilität gehört nicht, alles zu können, sondern so viel überblick zu haben, zu wissen, was womit geht und was man wozu einsetzen kann. das einzelne einarbeiten kann man anschließend immer noch mit ein bisschen aufwand erledigen. genauso ist es doch jetzt auch, das cpan liegt da und man weiß so in etwa, was man vorhat. also schaut man nach, weiß womöglich relativ schnell, welches modul passen könnte, vertieft sich in die docs und baut, was man bauen will. dafür muss man nicht jegliches cpan-modul auswendig kennen und schon mal benutzt haben. das wissen, wo man wissen findet, ist oft hilfreicher als eine riesensammlung spezialwissen


Das ist mein Hauptargument. Wenn ich ehrlich bin: Ich kenne eigentlich gar nicht viele Module. Aber ich kann Englisch und ich kann die Befehle von Perl, somit ist es für mich kein Problem dort vorbeizuschauen und mir für ein Projekt das nötige zu besorgen. Ebendrum ist es somit für mich nur wichtig, dass ich weiß, wo ich etwas finde. Wie ich es anwende, erfahre ich früher oder später durch die Doku eh.
Aber nochmal zurück zum eigentlichen Thema.
Wie ist denn so der Sprachumfang von C gehalten? Etwa so viele Befehle wie in Perl oder mehr/weniger? Gibt es dort auch Module bzw. ein Archiv? Ist es leicht zu erlernen? Hab gehört, dass es sehr schwierig sein soll.

C besteht aus 32 Schlüsselwörtern und einer Standardbliothek, die
eben die elementaren Funktionen enthält.
Mit Perl kannst du C nicht mehr wirklich vergleichen, außer einer
möglichen Syntax haben sie nichts gemeinsam.
Vor allem, da du dir in Perl um den Speicherplatz nie Gedanken
machen musst, in C von Anfang an.

Aber gerade das ist das geniale an C :)

Ich lerne in der Schule noch Java seit diesem Jahr, aber finde
Java so als Spielerei ganz nützlich sonst nicht wirklich.
--Programming today is a race between Software Enginers striving to build bigger and better idiot-proof Programs,
and the Universe trying to produce bigger and better idiots.
So far, the Universe is winning!

View full thread Neue Programmiersprache