Thread Neue Programmiersprache (33 answers)
Opened by [E|B] at 2003-10-18 23:24

Strat
 2003-10-19 03:11
#24035 #24035
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Ich wuerde mit C beginnen, und zwar aus folgenden Gruenden:
1.) Der Umstieg von C auf C++ ist sehr einfach (nur OOP ist etwas heftiger, aber primaer von der Denkweise, nicht so sehr vom Code her), und dann waere der Umstieg auf Java auch nicht so schwer.
2.) Viele Grafikbibliotheken sind wohl immer noch in C geschrieben, nicht in C++ (da ist allerdings mein Wissensstand schon ein paar Jahre alt und moeglicherweise nicht mehr aktuell)
3. C kann man in Perl sehr gut einbinden (z.B. h2xs, CPAN:Inline::C), und viele Perl-Module sind in C geschrieben. Habe z.B. bei einem Programm mal etwa 6 Stunden Laufzeit gespart, weil ich ein externes Programm, das ich im C-Quellcode hatte, nicht ueber die Shell ausgefuehrt habe, sondern in Perl als Bibliothek eingebunden habe. Auf viele Betriebssystemfunktionen (oder auch Apache) kommt man auch mit C am besten dran (eventuell auch C++)

C ist halt - verglichen mit Perl - echt umstaendlich und oft langwierig in der Entwicklung; dafuer laeuft es normalerweise  schneller als Perl und braucht weniger RAM.
Ein grosser Nachteil ist halt bei C/C++, dass die besseren Bibliotheken entweder nicht plattformunabhaengig sind, oder kommerziell...\n\n

<!--EDIT|Strat|1066518691-->
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/

View full thread Neue Programmiersprache