Thread Schreibrechte: apache2 als webserver (3 answers)
Opened by bieber at 2007-07-06 10:33

bieber
 2007-07-06 10:33
#280 #280
User since
2007-06-18
148 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
ich komme mal wieder nicht weiter :-(

folgendes Problem:
ich lasse mir per perlscript auf dem webserver(apache2) mit ftp eine Datei holen die ich im verzeichnis /tmp/test speichere

für das Verzeichnis habe ich dem user wwwrun und die Gruppe www alle Besitzer eingetragen
die Datei wird auch importiert und kann gelesen werden, nach dem Import hat sie die Rechte -rw-r--r--

da der Besitzer wwwrun ist, sollte das eigentlich reichen, zum Testen habe ich es mal auf 777 gestellt, aber mit dem gleichem Ergebnis: Permission denied

ich dachte mir eigentlich wenn ich per ftp die datei lokal speichern kann, müsste ich sie auch bearbeiten können
wo liegt mein Denkfehler?!

hier mal mein code:


Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
use Net::FTP;
$ftp = Net::FTP->new($host); # zum Host verbinden
unless (defined $ftp) {
print "$@\n";
die "Can't create Net::FTP-Object\n";
}


$ftp->login($user, $pass);
$ftp->binary();
$ftp->get($source,$destination) || print "laden der Datei fehlgeschlagen ";
$ftp->quit;


Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
open(F,$pfad_datei) or die("Error:$!\n");
@datei=<F>;
close F;


open(F,'>$pfad_datei')or die("E:$!\n");
print F @datei or die("E:$!\n");
close F;
\n\n

<!--EDIT|bieber|1183703665-->
Es gibt immer Leute die meinen, sie seien schlauer als ich. Das Schlimmste ist, sie sind es auch.

View full thread Schreibrechte: apache2 als webserver