Thread Suchmaschine: PHP vs Perl (31 answers)
Opened by Danie at 2006-05-04 18:10

Strat
 2006-05-04 20:40
#28489 #28489
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
@Danie: seltsam; ich fand die Perl-Syntax zu Beginn schrecklich, und konnte Witze wie "Perl sieht vor und nach einer RSA-Verschluesselung fast gleich aus" anhand der ganzen verwendeten Sonderzeichen gut nachvollziehen (kam von Pascal/C)

Erst spaeter habe ich die (eigentlich ziemlich klare) Logik dahinter erkannt, und finde mittlerweile, dass man in Perl klareren Quellcode schreiben kann als in allen anderen mir bekannten sprachen, vor allem, weil man sich - zumindest meistens - sehr gut aussuchen kann, auf welcher Ebene man mit irgendwelchen Daten arbeitet (z.B. Zeichen, Zeichenkette, Absatz, Dateien, ...)

Vorteil von PHP: man kann es in recht kurzer Zeit komplett lernen (vorausgesetzt, man hat ein gutes Gedaechtnis).

Bei Perl dauert's viel laenger, bis man alle Sprachelemente kennt und beherrscht; aber meistens tut es einem nicht weh, wenn man was nicht kennt; es wird nur vielleicht ein wenig umstaendlicher und braucht mehr Entwicklungszeit, aber man kommt ans Ziel. In Schulungen fuer fortgeschrittene Perl-Programmierer habe ich oft den Effekt, dass Leute neue Sprachelemente bisher nicht vermisst haben, sie aber ab sofort begierig darauf stuerzen, und fortan viel effizienter entwickeln.

In Perl gibt's ein recht nettes Motto: TIMTOWDI (There Is More Than One Way To Do It).

Noch ein Grund, Perl zu lernen: schau dir mal das Perl-Community.de-Jobforum an; da werden haenderingend gute Perl-Programmierer gesucht.\n\n

<!--EDIT|Strat|1146760932-->
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/

View full thread Suchmaschine: PHP vs Perl