Thread Mal wieder Probleme: MySQL und ModPerl (47 answers)
Opened by GwenDragon at 2006-04-11 15:33

olruebe01
 2006-04-13 17:05
#30057 #30057
User since
2006-01-19
192 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
@GwenDragon: Ich verstehe das auch nicht. Ich habe von der Materie nicht viel Ahnung. Diese Einstellungen habe ich mir machen lassen.
Ich will, dass erstmal ALLES CGI ist, ausser 2-3 Scripten, die ich über FilesMatch in der vhost.conf definiert habe (*test.pl und *image.pl) So soll es laufen. Die Pfade /perl/ und /cgi-perl/ nutze ich gar nicht. Ich rufe alle Scripts über /cgi-bin/ auf, wobei dann das FilesMatch die Scripte *test.pl und *image.pl als mod_perl definieren sollte.

Ich habe das so verstanden, dass /perl/ "/home/httpd/vhosts/resultado5.de/cgi-bin/ nur aufrufe über /perl/ in das cgi-bin umleitet und diese dann aber als mod_perl ausführt. Völlig falsch?


Habe gerade eine Meldng von der Server-Company bekommen. Für den Server gäbe es EINIGE Updates und ich soll per "up2date -u" ein Update starten. *Angst*
Wie lange dauert der Vorgang?
Muss ich den Apache dafür abschalten oder neu starten? Muss der Server Rebootet werden?
Wie groß ist die Gefahr, dass hinterher nix / einiges nicht mehr läuft oder Daten / Konfigurationen verloren gehen?
Muss ich hinterher noch was beachten?

View full thread Mal wieder Probleme: MySQL und ModPerl