Thread Access-Datenbank: Anfänger verzweifelt (17 answers)
Opened by satanica1976 at 2004-08-16 17:47

Crian
 2004-08-19 14:42
#3478 #3478
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
Normalerweise läuft es bei CGI so: Man hat auf der Webseite ein Formular, dort kann der User in diesem Fall etwa eine Kundennummer eingeben, dann wird diese an das CGI-Skript übergeben, wenn der User den entsprechenden Button zum Abschicken drückt.

Das CGI-Skript erzeugt jetzt eine Ausgabe (auf STDOUT, d.h. mit print), welche an den Browser zurückgegeben wird, dort findet er dann etwa die ganzen Informationen aus der Datenbank zu der Kundennummer, die er angefordert hat.

Zusätzlich kann das Skript aber auch noch eine Datei erstellen (mit open ... print ... close), oder man kann alternativ kein HTML-Dokument zurückgeben, sondern ein Textdokument (das braucht dann aber einen anderen Header, wenn ich nicht falsch liege).

Dem Aufgabentext nach zu schließen, sollst Du aber eine Tabelle in HTML-Form zurückliefern (die fehlt noch in Deinem Programm, bisher gibst Du die Daten ja nur in Paragraphen (<p>...</p>) aus, nicht in einer Tabelle, aber das können wir noch machen, wenn alles andere läuft) und zusätzlich ein Rechnungsdokument erzeugen. Dieses wird dann einfach im Dateisystem des Servers gespeichert und enthält dann wahrscheinlich informationen darüber, wer das Formular abgeschickt hat (dies muss also mit an das CGI-Skript geliefert werden) und welche Informationen er wollte (um diese dann abrechnen zu können).

Aber vielleicht stelle ich mir das wieder alles zu kompliziert vor?
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite

View full thread Access-Datenbank: Anfänger verzweifelt