Thread Datenbank-Abfrage: Problem mit timestamp-Abfrage
(21 answers)
Opened by Tom at 2004-12-29 14:26
[quote=Tom,02.01.2004, 13:55]Wie würdet Ihr denn das Problem lösen, würdet Ihr die Werte anders in der Datenbank speichern???[/quote]
Also wenn ich mit Datenbanken arbeite, dann erhebe ich nicht den Anspruch, nur allein damit arbeiten zu können, also anderen mit einer weniger komfortablen Programmiersprache das Leben schwer zu machen. Auch dann nicht, wenn es so ansieht, als würde sich das nicht ergeben. Bei MySQL kannst Du die Spaltentypen unter http://www.mysql.de/doc/de/Column_types.html und http://www.mysql.de/doc/de/DATETIME.html sehen - in Deinem Fall TIMESTAMP(14) oder einfach DATETIME. Benutzt Du diese, dann kannst Du auch die nachfolgende Funktionen in Deine SQL-Statments einbauen und dann gehts superleicht: http://www.mysql.de/doc/de/Date_and_time_functions.html $SIG{USER} = sub {love 'Perl' or die};
|