Thread editor in perl 0.2.n (192 answers)
Opened by lichtkind at 2005-02-14 16:51

Thorium
 2005-03-30 00:25
#40589 #40589
User since
2003-08-04
232 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=lichtkind,29.03.2005, 18:29]übrigens kann man wxperl ganz einfach über die cpan shell installieren.[/quote]
Stimmt! Unter Debian braucht man dazu einfach folgendes zu tun:

Code: (dl )
1
2
$ apt-get install wx2.5-common wx2.5-headers
$ perl -mCPAN -e "CPAN::install Wx;"


Und schon ist die Sache geritzt. Die auf der wxPerl-Homepage vorgeschlagenen Variante hat jedoch den vorteil, dass libwx-perl durch das Prozedere in einem Debian-Package daherkommt welches man nachträglich auch wieder sauber deinstallieren kann.

Ich habe dir mal meine E-Mail Adresse geschickt damit du mir sagen kannst was noch zu tun ist ;).

Gruss Thorium

EDIT:
BTW mir ist aufgefallen, dass die auf der PCE angegebene Mailingliste meine Anfrage nicht bearbeiten will. Ich bekomme keine Anmeldebestätigung *schulternzuck*

Der PCE läuft übrigens nach ein paar Anpassungen auch Systemweit, installiert im /usr/bin :)

EDIT2:
Gibts eigentlich nen Grund wieso ihr bei PCE so knausrig mit dem Sourcecode umgeht? Wieso bietet ihr keine CVS-Version und den Sourcecode der neusten Versionen an?\n\n

<!--EDIT|Thorium|1112131566-->
Per|li|nist der; -en, -en <zu ↑...ist>: a) Anhänger, Vertreter der radikalen Perlinisten die Perl als die einzig wahre Sprache ansehen; b) Mitglied einer perlinistischen Community.

View full thread editor in perl 0.2.n