Thread editor in perl 0.2.n (192 answers)
Opened by lichtkind at 2005-02-14 16:51

lichtkind
 2005-03-18 20:20
#40642 #40642
User since
2004-03-22
5709 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
Announcement: Unstable Version 0.2.3

Diese version bring einige neue feature und einige kleine verbesserungen auf dem weg zur 0.3. Unstable bedeutet ungetestet aber es dürften nicht viele bugs drin sein.

Neu:

File Sessions : Welche Dateien grad geöffnet sind kann man speichern und wieder laden oder adden(hinzunehmen). Auch session datein von scite können importiert oder exportiert werden, weitere editoren auf wunsch.

File Open : Es können jetzt auch leere Dateien geöffnet werden und auch mehrere dateien auf einmal. einfach shift(für mehrere hintereinander) oder ctrl (einzelne) gedrückt halten.

File close: mit der mittleren mousetaste können die dateien jetzt geschlossen werden.

Exit: Bei programm abbruch fragt der editor nun welche datein gespeichert werden sollen. man kann ihn auch so konfigurieren das er immer ohne zu fragen alles oder nichts speichert.

Suchhistory: Er merkt sich nun und aktualisiert alle benutzten such und ersetz strings. auch diese verhalten kann per config deaktiviert werden. zusätzlicher tip: während man den such begriff eingibt kann man auch enter drücken um vorwärts zu suchen. shift+enter sucht natürlich rückwärts und ctrl+Enter beginnt suche von anfang und beendet dialog.

div:
auf benutzer wunsch machte ich die punkte die die leerzeichen andeuten dunkler, auch ist der win-xp style des programmes jetzt per config ein und abschaltbar.

da sf.net grad spinnt laded es bitte von http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=66710

habt freude damit.\n\n

<!--EDIT|lichtkind|1111170065-->
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.

View full thread editor in perl 0.2.n