Thread editor in perl 0.3.n: hurra (630 answers)
Opened by zipster at 2005-10-21 17:46

legine
 2006-07-05 19:32
#41239 #41239
User since
2006-06-30
32 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Ahh das hier ist der thread für PCE... :D

Mir ist soeben aufgefallen das in PCE 3.3 [edit] ähh 3.2 hab mich verschaut :D [/edit] die Positionierung in der Horinzontalen nicht wie ich es erwarten würde verläuft.

Ich öffne 2 Dateien.
Datei A mit max 80 Zeichen
Datei B mit einer seeeehr langen zeile von sagen wir 360 Zeichen.

Wechselt man zu Datei A und bleibt schön ganz links mit seinen Balken, so verändert er seine Position wenn man auf Datei B geht und da z.B. an das ende der Zeile hoppt und dann zurückwechselt.

Erwarten würde ich das die alte angezegte position aus Datei a mir präsentiert wird. Aber der Balken hopst nicht auf die postion die in datei A sondern an eine Position irgendwie dazwischen.

sorry kanns leider auch nicht genauer Konkretisieren.

Ist sowas beabsichtigt oder eher unerwünscht?
(Ich wäre klar für letzteres)

Gruß
Peter

[Edit]
Hmm, sieht so aus als würde der scrollbalken seinen maximalwert nicht dem der Datei gescheit anpassen...
Also wenn die maximale zeichenlänge 1000 Zeichen ist (habs ausprobiert) und ich springe auf eine Datei die nur 50 Zeichen in ner Spalte hat, dann passt sich der scrollbalken nicht an. Er tut so als hätte die datei auch ne Zeile mit 1000 Zeichen und verändert dann dem entsprechend die relative anzeigeposition, was zum obigen resultat führt.

Hmm, hoffentlich ist verständlich was ich mein.

Gruß
[/Edit]\n\n

<!--EDIT|legine|1152114079-->
Antworten mit Zitat

View full thread editor in perl 0.3.n: hurra