Thread TK-Modul Ein und Aulsesen: Anfänger verzweifelt (31 answers)
Opened by satanica1976 at 2004-08-16 17:43

Crian
 2004-08-18 15:09
#42436 #42436
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
Hatte ich mir schon gedacht, dass Du "nur" panisch / verzweifelt bist :)

No panic! (frei nach dem Anhalter)

Also nochmal zur Aufgabe:

Quote
(1) Erstellen Sie mithilfe des Moduls "Tk" ein PERL-Skript mit grafischer Oberfläche, welches die Möglichkeit bietet, eine Ausgangsdatei im Textformat (.txt) zu spezifizieren.

(2) Der User muss außerdem den Namen einer Ausgabedatei selbst festlegen können.

(3) Durch das Anklicken eines Buttons soll das Skript die bestehnde Datei einlesen und jeweils an der ersten Stelle einer Zeile eine fortlaufende Zeilennummerierung einfügen.

(4) Außerdem müssen die festgelegte Ausgabedatei generiert und der Ergebnistext in die Datei ausgegeben werden, wobei über die grafische Oberfläche (Listbox) die erfolgreiche Ausführung angezeigt werden soll.


Zu (1): Was ist in diesem Zusammenhang mit "der Möglichkeit, eine Ausgangsdatei [...] zu spezifizieren" gemeint? Soll der User eine Datei über die Oberfläche auswählen können? Soll das über einen "Datei-laden" Dialog geschehen, oder über die Eingabe des Dateinamens in einem Editcontrol oder über Auswahl fest eingestellter Dateien in einer Listbox? Weist Du das oder kannst es erahnen?

Lösungsvorschlag: Eingabefeld und daneben Knopf, um eine (Eingabe-)Datei auf dem Rechner auszuwählen.

Zu (2) aha, wir brauchen also einen Speichern unter Dialog.

Lösungsvorschlag: Eingabefeld und daneben Knopf, um eine (Eingabe-)Datei auf dem Rechner auszuwählen.

Zu (3) : Einlesen der Datei und vor jede Zeile die fortlaufende Nummer einfügen, da haben wir schon Code von Renee :-)

Zu (4) : Der erste Teil bis zum Komma ist klar: man soll die vom Benutzer angegebene Datei herausschreiben (also die Eingabedatei mit Nummern vor den Zeilen), aber der Teil nach dem Komma ist mir schleierhaft, soll man die generierte Datei nochmal anzeigen, und zwar in einer Listbox (warum in einer Listbox)?

Bis auf den zweiten Teil des Punktes (4) mach ich mich mal ans Basteln, ich glaub in Deinem Fall ist akute Hilfe nötig ;-)
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite

View full thread TK-Modul Ein und Aulsesen: Anfänger verzweifelt