Thread Eurozeichen in Perl darstellen: wie? (19 answers)
Opened by renee at 2005-01-03 20:09

pktm
 2005-01-20 01:35
#42757 #42757
User since
2003-08-07
2921 Artikel
BenutzerIn
[Homepage]
user image
[quote=pktm,17.01.2005, 23:05]Kann man irgendwie mittels "s///;" die Kauderwelsch-Zeichen in utf8-Zeichen umwandeln?
Es ist garantiert, dass nur deutsche Umlaute vorkommen.
mfg pktm[/quote]
Cool, ich zitiere mich selber in der Antwort...

Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
    my $f_ae = 'õ';
my $f_oe = '÷';
my $f_ue = '³';
my $f_sz = '¯';
$val =~ s/ä/ae/g;
$val =~ s/ü/oe/g;
$val =~ s/ö/ue/g;
$val =~ s/ß/ss/g;
$val =~ s/$f_ae/ae/g;
$val =~ s/$f_oe/oe/g;
$val =~ s/$f_ue/ue/g;
$val =~ s/$f_sz/ss/g;
$val = Encode::encode("iso-8859-1", $val);


Wie ich jetzt allerdings die gefundenen zeichen als Deutschen Umlaut darstelle habe ich ncoh nicht herausgefunden.
Aber hauptsache man kann entdlich, wenn auch nur verwundert, lesen, was da stehen soll.

Also wenn ich den Kerl der diese besch* Paradoxdatenbank mit der BDE-Komponente von Delphi programmiert hat erwische (und das wohl nur weil er zu blöd für SQL war, oder einfach nur blöd), dann ist der kaputt!
Wie kann man nur so ein blödes Datenbanksystem verwenden???
Paradoxdatenbanken geben ohnehin spätestens nach 20.000 Einträgen Ihren Geist auf und vernichten sich selbst (irreparable Schäden nach dem Absturz, man kennt das ja von älteren Warenwirstschaftssystemen).
Man überzeuge sich selbst: http://www.my-next-home.de
Dort unter "Software" (wer hätte es gedacht) steht der ImmoAgent zum Testen bereit.

mfg pktm
http://www.intergastro-service.de (mein erstes CMS :) )

View full thread Eurozeichen in Perl darstellen: wie?