Thread QT und Perl?
(35 answers)
Opened by skontox at 2003-12-18 16:34
[quote=Cremator,02.Jan..2004, 20:36]Bingo!
wxPerl basiert auf der C++ Bibliothek wxWindows. wxWindows kostet ebenfalls nix (modifizierte LGPL), ist verfuegbar fuer Windows/Unix/Mac und OS/2 in Arbeit. Es gibt sogar schon neu entwickelte Controls von anderen Entwicklern. Die Perl-Umsetzung ist wenn ich mich recht erinnere noch nicht Vollstaendig, bzw. einige Klassen die unter Perl einfach nicht noetig sind, wie z.B. wxString wurden gleich weggelassen. Aber bis jetzt hab ich fuer MS Windows noch alles umsetzen koennen was ich wollte - unter Linux hab ich die Scripts bisher noch nicht getestet. Ich persoenlich mag wxPerl sehr. Gruende dafuer: * Die Doku fuer die wxWindows-Lib ist sehr gut und geht auch auf wxPerl und die anderen Ports ein (ausser Perl noch Python, Java, Basic, Ruby und einige andere) und erwaehnt Abweichungen oder nicht implementierte Features - man muss also nicht in mehreren Dokus wuehlen, die der Lib reicht vollkommen. * Es werden die jeweiligen Libs der Betriebssyteme fuer die GUI benutzt, also nicht wie z.B. bei Tk mit halb Windows-, halb Motif-Look und Controls die sich einfach nicht so verhalten wie man's gewoehnt ist. * Die Lib ist im Vergleich zu Tk schneller und vollstaendiger. Es ist alles drin an gebraeuchlichen Dialogen (Datei-/Verz.-Auswahl, Drucken & Vorschau, Suchen & Ersetzen, etc) und Controls was man oft braucht. Wenn nicht kann man sich leicht eine Subklasse erstellen und anpassen, z.B. ein TextControl das bestimmte Zeichen nicht zulaesst ( : ? * > < ) um z.B. Falscheingaben bei Dateinamen gleich zu unterbinden. * Es gibt auch "exotischere" Controls, wie z.B. wxHtmlWindow, wxSplashScreen oder wxLogTextCtrl Noch ein Tip: Wer's sich unter Windows anschauen will und das Binary fuer ActiveState zieht, sollte auf jeden Fall noch die Beispiele und die Doku runterladen, da in den Modulen selbst keine perldoc enthalten ist.[/quote] Einige Dinge, die mir an Wx nicht gefallen: * Es gibt fuer meinen Geschmack zu viele externe Abhaengigkeiten: man benoetigt die Library wxWindows, die wiederum (unter X11) Gtk benoetigt, welches wiederum noch einige Libraries benoetigt. Ein "perl Makefile.PL && make all test install" funktioniert also nicht immer ohne weitere Handarbeit. * Unter FreeBSD konnte ich WxPerl nicht mit einem non-threaded perl uebersetzen. Mit einem threaded perl funktionierte es, dafuer haben einige Demonstrations-Programme Coredumps erzeugt. Disclaimer: Das ist einige Zeit her und kann sich jetzt gebessert haben. * Es gibt kein Canvas-Widget. |