Thread STDOUT umleiten: zur Compile-/Runtime in Log umleiten (21 answers)
Opened by GwenDragon at 2005-02-15 17:19

Strat
 2005-02-15 19:38
#51745 #51745
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
ich verwende (gerade zum entwickeln komplexerer sachen) gerne den backtracking-codeschnipsel, den ich auf meiner HP unter Perl -> Tips&Tricks -> Perl-Enhanced -> Backtracking stehen habe... zusaetzlich binde ich die "Signalhandler" _ _SIGDIE_ _ und _ _SIGWARN_ _ (ohne leerzeichen), z.B.

Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
$SIG{_ _WARN_ _} = \&SigWarn; # ohne leerzeichen zw _ _
...
sub SigWarn {
   print "-" x 60, "\n";
   print @_;
   print "\nBacktracking:\n";

   my $count = 1;
   while ($count > -1) {
    my ($package, $filename, $line, $sub) = caller($count);
    last unless defined $line;
    printf("%02i %5i %-20s %-20s\n", $count++, $line, $sub, $filename);
   } # while


} # SigWarn

und noch sowas aehnliches fuer die, dann sehe ich, wie es zu der stelle kam, an der ein die oder warn abgesetzt wurde...
und die prints noch in eine datei schreiben lassen, fertig ist der rubbish lister...\n\n

<!--EDIT|Strat|1108489192-->
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/

View full thread STDOUT umleiten: zur Compile-/Runtime in Log umleiten