Thread Einfuehrung in Perl: Bitte um Kritik (38 answers)
Opened by Strat at 2003-10-14 19:00

steffenw
 2003-10-15 23:17
#63548 #63548
User since
2003-08-15
692 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
was mir auffiel:
- was soll undef(ined) heißen?
- Zahlenformate, die Tabelle ist zwei mal drin
- bei substring ist der 4. Parameter auch Gold wert, mit
 $die_ersten_10 = substring($text, 0, 10, '' );
 kann man wunderbar Strings von vorn "abknabbern",
 was man in etwa mit shift bei Arrays vergleichen kann.
- warum immer unless(open, FILE ...
 einmal für die Einsteiger aber für die Praxis doch eher
 open FILE, ... or die ...;
- Formate sollen doch entfallen, war das nicht so?
- printf("%i", 255" );
 Das " ist zu viel.
- $variable0hneNamen ist wirklich ein Spitzen-strict-Beispiel,
 das begreift jeder
- Du hast keys und values für Hashes erklärt,
  da fehlt eigentlich noch scalar(@array) für Arrays
- Bei den Operatoren fehlt eigentlich noch <=> und cmp
  die tauchen einfach so bei sort auf
- | oder |=
 || oder ||=
 und die anderen logischen Operatoren habe ich nicht entdeckt
 oder auch so etwas wie:
 $variable = $eingabewert || $defaultwert;
 $variable = defined($eingabewert) ? $eingabewert : $defaultwert;

Insgesamt kann ich nur sagen: Das ist eine erstklassige Hilfe für Anfänger. Es ist schon fast etwas wie ein Minibuch. Vielleicht könnte da noch ein winziges Inhaltsverzeichnis am Anfang mit ran, daß man nicht alles durchscrollen muß. Also wie gesagt - erste Sahne das Teil. :p\n\n

<!--EDIT|steffenw|1066245593-->
$SIG{USER} = sub {love 'Perl' or die};

View full thread Einfuehrung in Perl: Bitte um Kritik