Thread Einfuehrung in Perl: Bitte um Kritik (38 answers)
Opened by Strat at 2003-10-14 19:00

Strat
 2003-10-16 03:50
#63549 #63549
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Danke fuer die Kritik.
Ich begann es mal fuer einen Vortrag zu schreiben, den ich in den naechsten Tagen halte; dazwischen kam ein anderer Vortrag, zu dem ich es fertig haben musste. Deshalb sind da einige Sachen nicht drinnen, die ich fuer wichtig halte (z.B. system, backticks, pipe-open) und die ich einfach so dazu gesagt habe, wenn es gepasst hat, dafuer aber die Formate (die wollten die Veranstalter unbedingt haben).

Von der Anordnung der Funktionalitaet: ich habe es halt versucht so anzuordnen, dass man das lernt, was man gerade braucht. Ich finde es in Buechern teilweise nicht so gut zum lernen, wenn man ein Thema erschoepfend behandelt, ohne dass man weiss, wofuer man sowas verwenden kann. Deshalb springt es teilweise ziemlich zwischen den Themen hin und her.
Das unless(open ...) verwende ich aus dem Fall lieber, damit ich den Leuten einen Baustein geben kann, den sie auch erweitern koennen. Bei open (... ) or die $!; ist immer das Problem, dass man da fast sterben muss, waehrend man gerade bei unless(open(...)) { # errorhandling } else { #okAction } sehr viel flexibler sein kann. In meinen Produktionscodes verwende ich ebenfalls fast nie ... or die... weil da meistens noch aufgeraeumt werden muss und Informationen gesammelt werden sollen, die dem Admin die Fehlerbehebung erleichtert.
Was auf jedem Fall noch fehlt ist ein Hinweis auf die Perl-Doku (perldoc, html-Format, ...). Das habe ich dazugesagt; aber wenn ich nicht dabei bin, kann ich nicht viel dazu sagen ;-)

Vielleicht gibt's ja mal einen zweiten Teil mit fortgeschrittenen Themen wie Module, OOP, tie, overload oder auch CGI oder so... schaun wir mal, wann der naechste Vortrag kommt...
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/

View full thread Einfuehrung in Perl: Bitte um Kritik