Thread Serielle/Parallele Schnittstelle unter Windows XP (26 answers)
Opened by Gast at 2006-03-26 23:53

Wulli
 2006-03-30 03:32
#7216 #7216
User since
2006-03-27
13 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Hallo!

Ich hab' jetzt in meinem Script die Konfiguration von COM1 hinbekommen:
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
#com1 öffnen
use Win32::SerialPort;

my $ob = Win32::SerialPort->new ('COM1') || die;

$ob->baudrate(57600);
$ob->parity("none");
$ob->databits(8);
$ob->stopbits(1);

my $baud = $ob->baudrate;
my $parity = $ob->parity;
my $data = $ob->databits;
my $stop = $ob->stopbits;

$ob->write_settings;

undef $ob;

Das ersetzt mir die Eingabe mode com1: baud=..... usw. in der DOS-Eingabeaufforderung. Das wollte ich auch so haben. Soweit alles in Ordnung.
Jetzt bin ich gerade am experimentieren, wie ich dtr oder rts auf high setzen könnte. Bis jetzt hab' ich aber keine Erfolge erzielen können. Hat jemand einen Tip für mich, bitte?

ioctl($handle,$on ? $TIOCMBIS : $TIOCMBIC, $TIOCM_DTR);?

ich habe aber zuwenig Erfahrung , um das richtig umsetzen zu können...

mfg

Wulli\n\n

<!--EDIT|renee|1143706984-->

View full thread Serielle/Parallele Schnittstelle unter Windows XP