Thread Zwei Dateien öffnen...geht komischerweise nicht!: Öffnen von Datein in PErl (4 answers)
Opened by sKy at 2007-03-30 17:03

renee
 2007-03-30 19:25
#75581 #75581
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Ein paar allgemeine Anmerkungen zum Code:

*) Variablen sollte man so spät wie möglich deklarieren.
*) Die 3-Argumente-Form von open bietet mehr Sicherheit. Also aus
Code: (dl )
open (FILE ,"< syl_list.tmp") or die "Konnte Datei nicht öffnen.\n";


das hier:
Code: (dl )
open (FILE ,"<", "syl_list.tmp") or die "Konnte Datei nicht öffnen.\n";


*) Bei der Fehlerabfrage auch den Grund mitliefern. Also:
Code: (dl )
open (FILE ,"<", "syl_list.tmp") or die "Konnte Datei nicht öffnen: $!.\n";


*) lexikalische Filehandles haben den Vorteil, dass sie automatisch geschlossen werden, wenn der Block verlassen wird. Ein lexikalischer Filehandle ist ein Skalar, also:
Code: (dl )
open (my $fh,"<", "syl_list.tmp") or die "Konnte Datei nicht öffnen: $!.\n";



*) Einlesen in ein Array geht auch einfacher. Einfach aus:
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
open (my $fh ,"<", "syl_list.tmp") or die "Konnte Datei nicht öffnen.\n";
while (<$fh>)
{
chomp($_);
push(@silben_array,$_);
}
close $fh;


das hier machen:
Code: (dl )
1
2
3
4
open (my $fh ,"<", "syl_list.tmp") or die "Konnte Datei nicht öffnen.\n";
my @silben_array = <$fh>;
chomp @silben_array;
close $fh;
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/

View full thread Zwei Dateien öffnen...geht komischerweise nicht!: Öffnen von Datein in PErl