Thread Codeverschlüsselungstechnik
(86 answers)
Opened by [E|B] at 2004-02-06 19:37
Interessantes Modul :-D
Aber ich seh für mich keinen großen Sinn darin. Entweder man gibt seine Programme frei (und damit sie wirklich frei sind muss man sie leider unter eine Lizenz stellen, weil sonst jemand anderes kommen könnte, den Code nehmen und unter eine nicht-offene Lizenz seiner Wahl stellen), damit andere davon profitieren, vielleicht lernen und darauf aufbauen können. Oder man lässt es. In dem Fall braucht man aber auch den Code nicht anzubieten, da würd ich dann lieber Executables anbieten. Oder hab ich da irgendwas vergessen? Btw.: Ich hab gerade das erste Mal Code von mir unter eine Lizenz gestellt, nach einem Tipp von sri unter die perlgpl/perlartistic-Lizenz, die sich wohl für Perl-Programme anbietet. (Wens interessiert: zu finden ist das Programm (ein Editor für Graphen) auf dieser Seite.) Ich kann [E|B]'s Ärger über die Copyrightverletzung gut verstehen. Ich hab mir jetzt seine Lizenzen nicht angesehen, aber ich verstehe auch nicht, warum jemand den Copyright-Hinweis entfernt, wenn er den Code doch verwenden darf. Geben diese Nasen den Code jetzt wirklich als ihren eigenen aus? Das würde mich allerdings auch ziemlich sauer machen. s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;
use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite |