Thread Codeverschlüsselungstechnik
(86 answers)
Opened by [E|B] at 2004-02-06 19:37
naja, so mit autoload und eval und symbolischen referenzen und so kann man ganz schoene sauereien bauen... wobei bei perl wuerde ich eher den code scramblen, d.h. alle unnoetigen leerzeichen, kommentare raus, nichtssagende aehnliche und moeglichst lange variablennamen und so nehmen, ein paar lange moeglichst unleserliche strings, die mit split und tr und eval behandelt werden, ... Bei einem groesseren Script wird das ganz schoen heftig (siehe z.B. den gtchat 0.93)\n\n
<!--EDIT|Strat|1076968981--> perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/ |