Thread Codeverschlüsselungstechnik (86 answers)
Opened by [E|B] at 2004-02-06 19:37

Ishka
 2004-02-17 00:20
#79921 #79921
User since
2003-08-04
771 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage] [default_avatar]
Am schönsten ist immer noch die Methode Zeilen als Kommentar zu behandeln, sofern nicht ihre Zeilenzahl+Zeichenzahl ne Primzahl ergeben (allerdings lässt sich der Codeteil, der dafür sorgt, daß das so ist meist leicht knacken...).
Dann kann man nämlcih viel Müll reinschreiben, die keiner checkt und wenn jemand debuggen will, funzt das nicht.
Nachteil wiederum, daß man den code sich dann nicht zum lernen anschauen kann.
sub z{if(@_){1while$x[$k=rand 10];t($t=$x[$k]=1)}print map"$z[$x[$_]]$_".($_%3?
"":"\n"),1..9}sub t{$j=0;$x[$_+1]==$t&&($j+=2**$_)for 0..8;z,die"Gewinner $z[$t]
"if grep$_==($j&$_),7,56,73,84,146,273,292,448;z,die"Gleichstand\n"if@x>9&&!grep
!$_,@x}@x=4;@z=qw{. [ (};z$^T&1;while(<>){next if$_>9||$x[$_];t$t=$x[$_]=2;z 1}

View full thread Codeverschlüsselungstechnik