Thread substr_count in perl (29 answers)
Opened by norman at 2004-07-14 14:52

sri
 2004-07-15 20:41
#84313 #84313
User since
2004-01-29
828 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=betterworld,15.07.2004, 17:48][quote=sri,15.07.2004, 16:43]
Code: (dl )
my $count = () = qw(a b c);


Code: (dl )
my $count = @list = qw(a b c);
[/quote]
Im ersten Fall ist es eine Listenzuweisung, im zweiten Fall ist es eine Array-Zuweisung. Die Listenzuweisung gibt (im skalaren Kontext) die Anzahl der Elemente rechts zurueck (wie im von pq zitierten Text steht). Die Array-Zuweisung gibt die Liste als Array zurueck, und wenn das dann im skalaren Kontext steht, wird die Anzahl der Elemente zurueckgegeben, was effektiv dasselbe ist wie im ersten Fall.
[/quote]

Das ist doch alles schon klar! ;)

Es ging darum ob es syntaktischer Zucker oder ein logisches Feature ist.
Ich bin der Meinung das es logisch ist weil die Listenzuweisung intern als AV gespeichert wird, kann es nur noch nicht beweisen weil ich die richtigen Stellen im Parser nicht finde.

[quote=betterworld,15.07.2004, 17:48]
Ich stimme Dir uebrigens nicht ganz zu bei dem, was Du weiter oben geschrieben hast. Eine Liste ist nicht "nur" ein Kontext, sondern auch ein Ding.
[/quote]
Was soll denn bitte ein Ding sein? :)

View full thread substr_count in perl