Thread Tabu Religion Glaube: klimaforschung (51 answers)
Opened by lichtkind at 2004-03-30 05:41

jan
 2004-03-30 23:13
#87153 #87153
User since
2003-08-04
2536 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
verzeih, wenn das nun etwas harsch klingt, aber das war bisher jedes mal so, dass jemand, der seinen glauben als den heilsbringer für jeden anpries, bei nachfragen und widerworten mir erklärte, ich sei einfach nicht in der lage, zu erkennen, was er mir erkläre.

und, ganz abgesehen davon, dass du das sicher nicht in dem strengen sinne gemeint hast, halte ich wissen im zusammenhang mit glauben für problematisch. das zeugt, meines erachtens, nur davon, dass man bisher viel geglaubt und wenig gedacht hat. no offense.

du schriebst an einer stelle, dass du intuitiv programmierst - geleitet vom glauben? was geschieht, wenn das intuitiv programmierte nicht funktioniert, bricht dann der glaube zusammen?

ich glaube, man muss in den meisten fällen zwischen theorie und praxis trennen, zwischen alltäglichen leben und generellem glauben. der glaube an einen allmächtigen gott, zum beispiel, ist logisch widerlegt - gleichzeitig aber verlassen sich auch die, die an eben selbigen glauben, auf die logik, wenn sie über die strasse gehen wollen und ein auto kommen sehen.
der glauben ist immer eine subjektive, nicht beweisbare sache und daher eignet er sich nicht für diskussionen. wenn du dich besser fühlst durch den glauben, dass du teil der einzigen schöpfung bist, dann ist das wunderbar. wenn ich das anders sehe, können wir damit beide leben und der gottesbeweis ist, zumindest soweit wir kant trauen können, auch nicht so ohne weiteres möglich.
aber mal ganz simpel, an was oder wen glaubst du eigentlich? ich tippe da mal persönlich auf irgendwas zwischen mono- und pantheismus. pantheismus deiner seite wegen, mono- weil da das missionieren-wollen eher hineinpasst.
wo liegt`s?

View full thread Tabu Religion Glaube: klimaforschung