Thread Tabu Religion Glaube: klimaforschung (51 answers)
Opened by lichtkind at 2004-03-30 05:41

jan
 2004-03-31 10:49
#87161 #87161
User since
2003-08-04
2536 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
natürlich soll, nach deinem glauben, gott der heilsbringer sein. aber da gott nur als theorie, nicht aber als fakt existiert (will sagen: nix beweis da), ist nur dein glaube erstmal existentiell gesichert. dein glaube an gott (dein zu wissen glauben, dass gott für dich da ist) bringt dir das glück.
wenn gott jeden liebt und es ihm unwichtig ist, ob der sich drei mal am tag in den sand setzt und demütig zu ihm betet, sich ihm öfters mal rituell unterwirft und seine ewige schuld eingesteht, wozu dann missionieren?

die grundlegende logik wirft auch bei aquin schwierigkeiten auf. man setzt ein komplexes gedankenkonstrukt auf einen unsicheren schluss auf (gott existiert ist unbewiesen), damit ist für das gesamte konstrukt kein wahrheitswert zu entscheiden, ganz gleich, ob es in sich schlüssig ist. einen beweis gegen gottes existenz kann man auch kaum führen, gegen seine allmacht dahingegen schon sehr viel eher: wenn gott allmächtig ist, muss es ihm möglich sein, einen stein zu schaffen, der so groß ist, dass er ihn selbst nicht heben kann. kann er den stein nicht schaffen, ist er nicht allmächtig, kann er ihn anschließend nicht heben, ist er ebenfalls nicht allmächtig.
da gibt es noch etliche andere probleme mit der zuweisung von absolutistischen attributen an gott (allwissend und gleichzeitig mit einem willen versehen klappt auch nicht so leicht) und dem uns angeblich gegebenen freien willen, aber in den 12 jahren, die du dich mit philosophie beschäftigt hast, hast du die sicher alle schon gelesen.

gerne übrigens lasse ich mein verständnis von logik und liberalismus von dir auffrischen. mein verständnis von geschichte kannst du ja nur insofern auffrischen wollen, als dass du beweisen möchtest, dass die glaubensinsitutionen die verfechter der freiheiten des individuums waren, denn andere geschichtliche bezüge sind nicht vorhanden.

eins noch:
> Doch glauben heisst wissen(wahr nehmen)
das ist ein irrtum. wahrnehmen bedeutet "für wahr nehmen", als wahr anerkennen, ohne zu prüfen, ohne sich gewissheit zu verschaffen. wissen aber leitet sich nicht aus der wahrnehmung ab und ist in sich problematisch. glauben steht im gegensatz zu wissen, wer glaubt, weiß nicht und wer weiß, glaubt nicht. das ist nicht unbedingt eine abwertung des glaubens, auch wenn das wissen oft als höherwertiges gut eingestuft wird (welches aber auch ungleich schwerer zu erlangen ist und sich durch die erfahrung (das wahrnehmen) nicht erlangen lässt), aber eine unterscheidung.

View full thread Tabu Religion Glaube: klimaforschung