Thread Perl und die Community: wieso weshalb warum (62 answers)
Opened by Rambo at 2004-05-08 17:59

Dubu
 2004-12-20 01:09
#87348 #87348
User since
2003-08-04
2145 Artikel
ModeratorIn + EditorIn

user image
Das Entscheidende ist, dass -T direkt beim Aufruf von perl schon gesetzt wird.

Wenn man unter Unix/Linux pqs Skript mit ./taint.pl ausfuehrt, dann parst die Shell schon die Shebangzeile und ruft per execve /usr/bin/perl mit den Parametern -wT und taint.pl auf. Beim der zweiten Art des Aufrufs bekommt aber perl erst nach seinem Start mit, dass die Optionen -wT gesetzt werden sollen, naemlich wenn es selber die Shebangzeile des Skriptes nochmal anschaut. Das ist fuer den Taint-Mode zu spaet, da er wohl schon beim Start des perl-Binaries initialisiert werden muss. (Warum eigentlich? Koennte nicht das Parsen der Shebangzeile vorher sein?) Fuer -w und andere Optionen ist das wohl egal.

View full thread Perl und die Community: wieso weshalb warum