Thread Mitglieder...: ...aktivitäten (66 answers)
Opened by Alex at 2004-07-13 00:51

jan
 2004-07-16 16:14
#87723 #87723
User since
2003-08-04
2536 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
das web bringt den hyperlink, den direkten link ins gehirn dessen, der das lesen und verstehen soll, bringt es nicht - das ist das problem. technologie löst bisher, imho, nicht die barrieren, die in gehirnen bestehen, sei es, weil sie sich von informationen erschlagen fühlen oder sie schlicht und einfach nicht verstehen, weil die grundlagen fehlen. und das ist die schwierigkeit. perldoc xyz ist super für jemanden, der a) weiß was perldoc ist und b) genügen grundwissen besitzt, um sich damit die lösung erarbeiten zu können. für einen wirklichen anfänger aber ist es imho nicht ganz so wunderbar, sondern eher verschlimmbessernd, weil er, wenn er das nicht versteht (und weitere hilfe erstmal nicht bekommen hat und ev schon erfahrung mit dem deutschen usenet und co gemacht hat, wo er weitere hilfe auch nicht bekommen wird, wenn er nicht vorher die dokumentation auswendig aufsagen kann), fängt er an, rumzuprobieren - und das ist nicht sonderlich fruchtbar, wenn es unmethodisch ist, sprich "ich setz da mal ein semikolon, vielleicht geht's ja dann".

ich halte prosa-beiträge immer noch für super, alles andere führt zu einer reduktion zu grunz-kommunikation. in diesem sinne: oink ;)

View full thread Mitglieder...: ...aktivitäten