Thread Tutorials in unserem Wiki: (wiki tutorials, hab was gemacht)
(81 answers)
Opened by lichtkind at 2006-03-31 20:23
Ein Wiki ist ein Wiki und kein Einwegmedium. Wenn es dich stört, wenn andere deine Texte verbessern, pack sie auf eine normale HTML-Seite. Und zum Thema ss/ß, wenn ich da "groß" dauernd mit ss und "dass" mal mit ss und mal mit ß sehe und das dann "richtig" verbessere und nebenbei einiges andere auch (z.B. Standard^^), ist das meines Erachtens völlig in Ordnung.
Ich hab bei dir immer das Gefühl, du hast so viel zu sagen und so schnell zu sagen, dass das ruhige reflektierte Schreiben dabei etwas leidet. Freu dich doch, wenn andere dann den kleinlichen Part übernehmen =) Darüber hinaus kann jeder im Wiki prinzipiell so schreiben wie er mag, aber sollte sich nicht beschweren, wenn die Texte auf die gültige Rechtschreibung geändert werden. Ich finde die Rechtschreibreform großen Müll (so wie sie durchgeführt wurde auf jeden Fall), ich hab aber für meine Diplomarbeit langwierig die damals neue aktuelle Version (inzwischen vermutlich überholt) eingepaukt und damit einen Großteil inzwischen ins Gefühl übergegangener Rechtschreibsicherheit erstmal zerstört. Das hat sich dann langsam wieder aufgebaut. Mich stört das einfach, wenn ich sowas lese, zumal in einem eigentlich guten Text. Das setzt ihn einfach herab und lässt ihn "dumm" aussehen. s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;
use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite |