Thread Tutorials in unserem Wiki: (wiki tutorials, hab was gemacht)
(81 answers)
Opened by lichtkind at 2006-03-31 20:23
Aber ein Forum ist doch kein "write-only" Medium. Wenn ich etwas schreibe, möchte ich doch auch, dass es jemand anderes liest; daher gebe ich mir doch auch etwas Mühe, damit es für den anderen gut zu lesen ist, oder?
Ich gehöre zu der Sorte von Leuten, denen jeder Tippfehler in einem Text förmlich ins Auge springt - unangenehm. Selbst beim zügigen Lesen stolpere ich manchmal, schaue irritiert zurück und finde ein Wort, bei dem man erst auf den zweiten Blick erkennt, was daran falsch geschrieben ist. Mein Lesefluss ist einfach daran hängen geblieben, weil es anders aussah, ungewohnt. (Meine Kollegen lassen mich deshalb gerne ihre Texte Korrektur lesen. Selber schuld. ;)) Mal ein vergessenes Komma - sei's drum. Fehler in der Groß-/Kleinschreibung - was soll's, da bin ich mir auch nicht bei allen Regeln sicher. Aber ein Text, der mehr als nachlässig geschrieben, ja, nur hingeschmiert wurde, ist eine Beleidigung für meine Augen. Meist gebe ich nach ein paar Zeilen auf, wenn ich nur mühsam der Aussage und dem Sinn folgen kann. Warum kommt es denn so vielen nur darauf an, möglichst schnell zu schreiben? Für mich gibt es auch einen Unterschied zwischen "dasselbe" und "das gleiche", ich unterscheide "anscheinend" von "scheinbar". Ich gehöre zu denen, die mit Freude die Bücher von Bastian Sick lesen! Und wenn jemand offensichtlich so viel Spaß an Sprache hat und sich dafür begeistern kann wie lichtkind, dann ist es für mich um so unverständlicher, wie man so unachtsam damit umgehen kann. Das kommt mir vor wie ein Sternekoch, der selber nur bei McDonalds isst, "weil es schneller geht". |