Thread PBoard-Test
(95 answers)
Opened by renee at 2006-07-07 17:59
[quote=pq,15.07.2006, 14:17][quote=Strat,15.07.2006, 13:40]@pq: was hast du fuer gruende, das auch als CGI zu verwenden?[/quote]
möglichst geringe anforderungen. ich finde, es ist gut für ein board, wenn es sich auch auf einem webspace ohne mod_perl mal eben zum laufen bringen läßt. auch wenn es langsam ist. zu demozwecken z.b. und meinst du wirklich, es ist so langsam, dass es nicht zu benutzen ist? wieso?[/quote] das board ohne mod_perl zum laufen zu bringen ist nicht schwierig, wenn man auf mod_rewrite ausweichen kann. da braucht man aber auch zugriff auf die apache-config, d.h. root-server. irgendwas braucht das board jedoch, um die links schoen halten zu koennen (ein dualer weg wuerde die templates ganz schoen aufblaehen) ich vermute, dass es als cgi recht langsam laeuft, weil es eine menge module verwendet, die immer alle geladen werden, egal, ob sie gerade benoetigt werden oder nicht. da muesste man die use durch require an den richtigen stellen ersetzen. Meine Prioritaet liegt jedoch momentan eindeutig auf Apache::Registry, weil ich ASAP das Ikonboard in die Tonne treten will...\n\n <!--EDIT|Strat|1152969293--> perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/ |