Thread für die Links-Abteilung: Kategorie CGI-Apache (24 answers)
Opened by pktm at 2003-08-14 04:41

Dubu
 2003-08-14 20:26
#91993 #91993
User since
2003-08-04
2145 articles
ModeratorIn + EditorIn

user image
[quote=format_c,14.08.2003, 15:29]Ach jetzt bin ich hin und her gerissen :)
[/quote]
Kann ich verstehen. Es gibt fuer beide Ansaetze gute Argumente.

Quote
Ich wollte eigendlich vermeiden, dass jeder Zugriff auf die XML-Datei hat.
Mit einem Wiki wäre das der Fall.

Wie schon gesagt: Auch beim Wiki kann man es so machen, dass nur einzelne Leute Schreibzugriff auf die Seite bekommen. Man kann auch die Linkseite fuer Kommentare editierbar lassen, aber die Liste selber per %INCLUDE% von einer schreibgeschuetzten Seite einbinden. Geht ganz einfach.
So einen Schreibschutz sollte man sich aber gut ueberlegen, weil er halt der Wiki-Idee widerspricht. TWiki geht da deutlich weiter, weil es fuer den Unternehmenseinsatz geschrieben wurde, und da gibt es manchmal eben Vorgaben bzgl. Access Control.

Quote
Gut, es wird bei nach der Überprüfung eine Sicherung der XML-Datei gezogen, denn der Teufel ist meist ein Eichhörnchen.

Woher bekomm ich den die Wikisoftware?
Dann kann ich es ja vielleicht mal ausprobieren, wie sich das Realisieren lässt.

Am einfachsten waere es wohl, wenn die Linkliste ins gleiche Web kaeme wie das Wiki, denn dann haettest du ueber das Dateisystem direkten Zugriff auf die Rohdaten, die sich deutlich einfacher erzeugen und parsen lassen als fertiges HTML.

View full thread für die Links-Abteilung: Kategorie CGI-Apache