Thread evtl. Zusammenarbeit mit perl.de: Was haltet ihr davon ? (107 answers)
Opened by havi at 2003-10-04 13:15

jan
 2003-11-07 21:04
#93860 #93860
User since
2003-08-04
2536 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
ich habe nie geschrieben, und auch nicht gemeint, dass havi nur redet und nichts tut. dem zu widersprechen ist also nicht notwendig. mir scheint nur, dass der großteil seiner beiträge sich mit der perl-community und nicht mit perl beschäftigt. das ist an sich erstmal gar nicht pauschal negativ, stößt mir aber ein bisschen sauer auf, weil ich, wenn ich an perl-community.de denke, das perl darin in den vordergrund stelle und die community nur nebenherschwimmt. andere mögen den community-teil als das wesentliche erkennen und perl nur als vage, thematische ausrichtung erkennen - verschiedene leute, verschiedene lesarten.
das forum "beiträge im abseits" ist nach "allgemeine fragen zu perl" das am stärksten frequentierte forum, das spricht, denke ich, für sich.
ich habe nichts dagegen, dass ideen gesammelt und mitgeteilt werden, nur scheint es mir, dass man sich damit verzettelt, wenn man ständig neue ideen auf den markt wirft, die dann ein paar tage mal gelegentlich beschnuppert und kommentiert werden und das ganze dann im sumpf der alten ideen versauert. ich komme mir langsam richtig konservativ vor, dass ich nun nicht nur bei perl.de, sondern auch hier einfordere, weniger zu reden und mehr zu tun, aber ich stehe neuerungen gar nicht feindlich gegenüber, im gegenteil, ich mag neues - aber ich mag es weniger, wenn zwar groß geredet aber klein gehandelt wurde. JW hat seine erfahrungen damit beschrieben und die decken sich so ziemlich mit meinen, ich halte es daher seitdem lieber mit goethe "der worte sind genug gewechselt, lasst mich auch endlich taten sehen.". an ideen ist nichts schlechtes, aber viele ideen ohne ergebnis sind schlechter als wenige ideen mit ergebnis. denn ideen an sich stellen noch niemanden zufrieden. die idee einer downloadseite hilft keinem, der einen download sucht. die idee von einem wiki, in das man ganz viel reinstellen könnte, hilft nicht dem suchenden, wenn niemand ganz viel reingestellt hat (nicht falsch verstehen, ich denke, dass das wiki auf einem guten weg ist).
große gedanken denken und dann, wenn es an die umsetzung geht, in eine tiefe lethargie zu verfallen, ist ja angeblich eine eigenschaft der deutschen. mag sein, dass es stimmt und unweigerlich so sein muss, aber ich denke, es ist wert, einen versuch zu unternehmen, auch mal was zu tun. so viele webprojekte sind daran gescheitert, dass sie zu schnell den großen wurf, das optimum, erreichen wollten. schnell waren viele frustiert und ärgerten sich, dass es noch nicht fertig ist und am ende blieb das ganze bei toll klingenden ankündigungen und ein bisschen pr.
ich bin da eher für die schiene, ideen zu entwickeln und umzusetzen und nicht so lange darüber zu reden. das bringt fortschritt, evaluieren kann man hinterher immer noch. und wenn die user irgendwas nicht annehmen, weil es überflüssig ist, wird man das schon merken.

so. und dann zum wesentlichen:
gerne. werde mir am wochenende mal eine lokale testumgebung mit dem bisher fertigen konstrukt aufsetzen und versuchen, das prinzip nachzuvollziehen, wie du es designed hast.

View full thread evtl. Zusammenarbeit mit perl.de: Was haltet ihr davon ?