Thread Kommunikationsproblem Perl->PHP (27 answers)
Opened by Gast at 2007-01-10 16:18

ChrisNain
 2007-01-11 12:40
#9503 #9503
User since
2007-01-10
15 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
[quote=renee,10.01.2007, 17:29]Mach das close OUT außerhalb der for-Schleife![/quote]
Hmm ja, da hab ich das gemacht was du geschrieben hast.
Und du hast das geschrieben weil ich in dem Code eine schließende Klammer versehentlich gelöscht habe.

Naja ok hab es wieder korrigiert und "close (OUT) or die($! );" gibt jetzt keine Fehlermeldung mehr zurück.

PHP sagt aber immer noch dass die Datei welche Perl schreibt nicht existiert. :(
Ich hab jetzt zwar das Puffern ausgestellt wie GwenDragon gesagt hatte. Möglicherweise ist das Schließen aber irgendwie noch nicht ganz fertig wenn meine PHP-Datei öffnen will?

So siehts in PHP aus:

Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
$dateiname = "response.xml";

if(file_exists($dateiname))
{
system("echo 'Datei existiert' >> /var/www/xml/log.txt");
...
}
else
{
echo "Die Datei ".$dateiname." konnte nicht gefunden werden!";
system("echo 'Datei existiert nicht' >> /var/www/xml/log.txt");
}


In der Log-Datei steht dann 'Datei existiert nicht'.

Ich überprüfe mal ob ich bei PHP eventuell mit absoluten Pfadangaben besser hinkomme.

Eventuell sollte ich mit wait() arbeiten um dem Perl-Script noch etwas Zeit zu geben bevor PHP die Datei öffnen will?\n\n

<!--EDIT|ChrisNain|1168512169-->

View full thread Kommunikationsproblem Perl->PHP