Thread ipconfig / ifconfig (4 answers)
Opened by cs at 2005-06-10 02:08

cs
 2005-06-10 02:08
#95420 #95420
User since
2005-05-19
26 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
ich habe einen t-net dsl-zugang. also ein externes dls-modem an einen analogen telefonanschluss.

die ms-windows ausgabe von "ipconfig" ist

Ethernetadapter:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.x.x
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
Standardgateway . . . . . . . . . :

PPP-Adapter:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 80.130.x.x
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
Standardgateway . . . . . . . . . : 80.130.x.x

wobei die die ip-adresse vom ethernetadapter fest ist und der ppp-adapter bei jedem einwählen eine unterschiedliche zugewiesen bekommt.

dagegen ist die linux ausgabe von "ifconfig"

eth1
Link encap:Ethernet HWaddr 00:02:2A:B0:37:D1
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:32 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:31 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:100
RX bytes:3768 (3.6 Kb) TX bytes:2686 (2.6 Kb)
Interrupt:10 Base address:0xb000

ppp0
Link encap:Point-to-Point Protocol
inet addr:80.130.x.x P-t-P:217.0.116.161 Mask:255.255.255.255
UP POINTOPOINT RUNNING NOARP MULTICAST MTU:1492 Metric:1
RX packets:25 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:24 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:3
RX bytes:2786 (2.7 Kb) TX bytes:1662 (1.6 Kb)

im kde-kontrollzentrum konnte ich eth1 auch eine beliebige ip-adresse zuweisen. das hatte keinen einfluss auf eine erfolgreiche einwahl.

warum unterscheiden sich die ausgaben von "ipconfig" und "ifconfig"?
müsste nicht auch "eth1" die gleiche ip-adresse haben wie "Ethernetadapter"?
wieso habe ich überhaupt 2 ip-adressen? so ganz genau habe ich das nämlich gar nicht verstanden.

View full thread ipconfig / ifconfig