| Thread (Message) | Date | Author |
Score |
Board |
| Probleme mit CGI Auktionssoftware
(#2623) |
2004-05-30 23:21 |
guest Gast
|
 |
Perl/CGI |
| … an diesem Programm und an allen(m) im Programm verwendeten(m) Subroutinen/Code zugesprochen wurde(n), werden Sie mich im jetzigen Stadium der Rechtssituation, auf diese plumpe Tour, nicht dazu… |
|
| Probleme mit CGI Auktionssoftware
(#2626) |
2004-05-31 14:45 |
pktm
|
 |
Perl/CGI |
| … an diesem Programm und an allen(m) im Programm verwendeten(m) Subroutinen/Code zugesprochen wurde(n), werden Sie mich im jetzigen Stadium der Rechtssituation, auf diese plumpe Tour, nicht dazu… |
|
| Map Verständnisproblem?
(#149706) |
2011-06-17 16:51 |
Linuxer
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| … festgestellt, dass "renee" und "wer_map+grep" die gleiche Subroutine referenzierten... Neues Benchmark-Ergebnis:
[code]
Rate original linuxer wer_map renee_map+grep… |
|
| Aufgefüllte Strings vergleichen
(#128908) |
2009-12-03 14:36 |
betterworld
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| … aber besser.[/quote]
Ich wuerde das vielleicht auch ohne eine Subroutine schreiben. Die mehrfache Ersetzung kann man ja auch in einer Schleife machen:
[perl]s/X+\z// for $a, $b;
print $a eq… |
|
| Variable in Sub-Routine unbekannt
(#109374) |
2008-05-07 16:19 |
tecker
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| … mache ich einen Funktionsaufruf über &funktion;
In der Subroutine sub funktion{} ist dann allerdings $id bekannt und wird auch über einen print ausgegeben aber $file nicht. |
|
| Variable in Sub-Routine unbekannt
(#109385) |
2008-05-07 16:35 |
tecker
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| hab nur das drin worauf es grad ankommt. Fakt ist, dass ich $file übergeben muss da der Filename sonst nicht exisitiert in der Subroutine.
Gruß |
|
| Aktuelle Datei aus einem Ordner filter: filtert nicht aktuelle Datei vorhanden
(#57707) |
2005-09-07 11:04 |
renee
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| … $tmpValue = 0;
}
return $tmpValue;
} [/code]
Die Subroutine wird dann ungefähr so benutzt:
[code]if(existsActBackup('/path/to/fil.txt',hoechstAlterInTagen)){
print "Datei ist… |
|
| subname paketname;
(#55325) |
2005-06-05 03:19 |
pKai
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Eine Methode ist einfach eine Subroutine, die eine Objektreferenz (oder einen Paketnamen im Falle einer Klassenmethode) als erstes Argument erwartet.[/quote]
Die für dich wesentlichen Teile sind in… |
|
| Speicherplatzvergleich: Strings und code-referenzen
(#71861) |
2003-11-14 21:39 |
esskar
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| … 20:16]Hallo,
ich moechte eine grosse Anzahl von Referenzen auf Subroutinen speichern. Um es moeglichst effizient zu machen, ueberlege ich, ob ich nicht lieber die qualifizierten Namen der Subs… |
|
| map und Listen?
(#62295) |
2003-10-19 02:53 |
Strat
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| in einer Subroutine oder so $_ lokalisiert.
[code]
while (<FH>) {
print "BEVOR: $_";
&Machwas();
print "NACHHER: $_";
}
sub Machwas {
# veraendere $_, z.B.
$_ = 20;
} # Machwas
[/code] |
|
| map und Listen?
(#62296) |
2003-10-19 16:19 |
pq
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| in einer Subroutine oder so $_ lokalisiert.[/quote]
natürlich ist bei [tt]while (<FH>) {}[/tt] $_ kein alias. wovon sollte es auch ein
alias sein, schliesslich handelt es sich hier um einen… |
|
| Welche Schreibweise verwendet ihr ?: ... nur aus Interesse
(#51000) |
2003-09-13 18:26 |
havi
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| … case (\%hash) { print "entry in hash" }
case (\&sub) { print "arg to subroutine" }
else { print "previous case not true" }
}
[/code]
Gruss\n\n
<!--EDIT|havi|1063463259--> |
|
| Welche Schreibweise verwendet ihr ?: ... nur aus Interesse
(#51058) |
2006-04-24 17:49 |
GwenDragon
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Call your subroutines as if they were functions or list operators to avoid excessive ampersands and parentheses. [/quote]
[perldoc=perlstyle]perlstyle[/perldoc]
Das sagt sebst der Perl Styleguide… |
|
| Dynamisches Drucken
(#162271) |
2012-10-01 14:33 |
pq
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| … antworten jetzt, da ich ein programm mit goto, ohne here-docs und subroutinen nicht unterstützen möchte.
natürlich wäre es hilfreich, wenn alle zusammen ihn überzeugen könnten, dass bestimmte… |
|
| Strategie-Vorschläge
(#107933) |
2008-04-06 02:09 |
pq
|
 |
Sonstige Beiträge (auch Spaß und Sinnloses) |
| … 17:54:35--"]
Spricht irgendetwas dagegen use in einer Subroutine aufzurufen in der es gebraucht wird?
[/quote]
unter mod-perl ist das komplett sinnlos. |
|
| Bei mehreren Widgets gleiche Option definieren
(#46771) |
2004-01-23 12:30 |
Strat
|
 |
Graphische Oberflächen |
| … 80);
}
[/code]
oder du packst den code in eine subroutine, und returnst die liste, und rufst diese sub 2x auf und weist das ergebnis einmal $list1 und einmal $list2 zu...\n\n… |
|
| Frage zur richtigen Speicherverwendung
(#131128) |
2010-01-25 11:42 |
murphy
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| In der Subroutine [tt]test[/tt] wird in Zeile 20 eine Kopie des übergebenen Hashes erzeugt. Anschließend wird in Zeile 16 der alte Hash wiederum destruktiv durch die Kopie ersetzt. |
|
| Anfänger Frage Taschenrechner: Erstellung einen Taschenrechners Anfänge
(#73791) |
2007-01-29 19:28 |
renee
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| … den Pfeil wird es quasi dereferenziert und mit () starte ich Subroutine und [tt]$x1,$x2[/tt] sind die Übergabeparameter.
Ich hätte das auch so machen können:[code]sub subcalc{
my… |
|
| match-Anweisung mit strings als Suche: match-Operator
(#71679) |
2006-11-13 14:03 |
Duff
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Ausdruck, der an die Subroutine übergeben werden soll, muss dann so auferufen werden:
./skript.pl -r "(<[^>]*?STRING[^>]*?>)(\d{10,15})<\/[^>]*?STRING[^>]*?>", so dass die beiden // und die Endungen… |
|
| Unterschiedliche MD5 Ergebnisse
(#66017) |
2006-05-18 16:41 |
pq
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| … naja, wie ich im anderen posting sagte: wenn man der subroutine find() einen
abosluten pfad mitgibt, ja. aber eben [b]nicht[/b], wenn er relativ ist. |