Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;

Link to this search in BBCode:
[forumsearch=20 ]subroutine redefined[/forumsearch]
Detailed Search:

Example: perl AND carp AND NOT fatalsToBrowser

Search in Board
Results per page:


<< |< 1 ... 97 98 99 100 101 102 103 ... 134 >| >> 2674 Einträge, 134 Seiten
Thread (Message)DateAuthor Score Board
perlxx.dll: Existenzgrund? Selbst verwenden? (#57443) 2005-08-31 12:56 sri * Allgemeines zu Perl
Du kannst auch keine 5 subroutinen in einen script mit dem selben namen deklarieren... Deshalb meinte ich, man muss drauf achten, wie man sie aufruft.[/quote] hmm; doch das geht.
Software error:: Not a CODE reference at (#101885) 2007-11-05 17:34 Joerg * mod_perl und Apache
Ist es eigentlich sinnvoll, ein package zu machen für jede deratige, ausgelagerte Subroutine oder kann ich alle in ein package packen?
mod_perl externe Funktionen (#112600) 2008-07-24 16:10 bieber * Perl/CGI
… bekomm ich im Browser und error_log diese Meldung: Undefined subroutine &ModPerl::ROOT::ModPerl::PerlRunPrefork::oracle_tool_test_2epl::huhu called at /oracle_tool/test.pl line 19.
ModPerl::Util::exit: (120000) exit was called at: Merkwürdige Fehlermeldung (#7575) 2006-05-11 16:32 Strat * Perl/CGI
… ausgefuehrt wird, der code ausgefuehrt, der dort nicht durch subroutinen geschuetzt ist, also auch dein exit. require hat IMHO bei mod_perl-Scripten nichts verloren; use ist wesentlich…
Hilfe mit einem GB: ich brauche mit nem selbstgeproggten GB (#1826) 2003-08-30 16:07 pq * Perl/CGI
… 13:51]&funktion(); < Das ist ein Funktionsaufruf (auf die Subroutine [i]sub funktion {}[/i]) Die kann aber auch mit funktion(); aufgerufen werden, aber dann darf kein use strict; verwendet werden…
Hilfe mit einem GB: ich brauche mit nem selbstgeproggten GB (#1828) 2003-08-30 19:36 Strat * Perl/CGI
… &Function(), weil fuer mich durch das & klar wird, dass es eine Subroutine ist, die nicht fix in Perl eingebaut ist (wie z.B. print).
Hilfe mit einem GB: ich brauche mit nem selbstgeproggten GB (#1840) 2003-09-01 00:59 Strat * Perl/CGI
… einen solchen Fehler entdeckt man sehr schnell, und uebergibt dann halt einfach das, was die Subroutine haben will. Dann geschieht nicht so viel "Dirty Magic"...\n\n <!--EDIT|Strat|1062363610-->
Hilfe mit einem GB: ich brauche mit nem selbstgeproggten GB (#1841) 2003-09-01 01:50 Dubu * Perl/CGI
… man sehr schnell, und uebergibt dann halt einfach das, was die Subroutine haben will. Dann geschieht nicht so viel "Dirty Magic"...[/quote] Zeig mir, wie man bei meinem Beispiel oben die sub…
Gibt es einen Trick bei dem ein hash value seinen hash key kennt? (#197094) 2025-07-04 14:43 barney * Allgemeines zu Perl
Gibt es einen Trick wie man das deduplizieren kann? Hintergrund ist natürlich dass ich vergessen hatte den String in der Subroutine anzupassen und mich dann über den Output gewundert hatte.
Bad name after... (#179797) 2015-02-20 17:17 Linuxer * Allgemeines zu Perl
… a At the end: wrong sub [/code] [1] Ich hatte die beiden Subroutinen den beiden externen Dateien erweitert, sodass sie mit ausgeben, welche gerade aufgerufen wurde; daher steht da noch ein…
Referenzen von Variablen Funktionen übergeben die noch nicht da sind. (#156430) 2012-02-25 20:52 Linuxer * Graphische Oberflächen
… mitgeben willst, kannst Du das so tun: # Referenz auf anonyme Subroutine, die ihrerseits go() mit Argument $b aufruft my %whatever = ( -command => sub { go($b) } ); # läuft sofort los [/code]…
use strict funktioniert nicht bei folgendem Programm (#144119) 2011-01-06 11:30 Taulmarill * Allgemeines zu Perl
… ein richtiger Fehler. Zumindest, wenn ich die Definition der Subroutine unter den Aufruf setzte, etwa so: [perl]#!/usr/bin/env perl use strict; use warnings; testemaldiesub; sub…
Problem mit if-Anweisung und allgemeine Fragen zu Perl (#129751) 2009-12-29 10:52 renee * Allgemeines zu Perl
2.) Indem Du der Subroutine Parameter übergibst... [code=perl] sub eins { my $x = 124; zwei( $x ); } sub zwei { my ($x_zwei) = @_; print $x_zwei; }[/code] Natürlich…
Problem mit if-Anweisung und allgemeine Fragen zu Perl (#129757) 2009-12-29 11:01 havi * Allgemeines zu Perl
… = "titel='$Titelselect'"; } print $Select1; [/code] Subroutine -> Parameter übergeben -> ein Beispiel [code=perl]sub ersteRoutine { my $string = "Test"; zweiteRoutine($string); } #…
Vererbung (#122728) 2009-06-29 20:30 pq * Allgemeines zu Perl
Man muss zunächst einmal unterscheiden, ob man mit einem use auch Subroutinen importiert oder nicht. Ein use ist aber in jedem Fall nötig, um das Modul überhaupt zu laden. Es gibt Module wie z.b.
Shell Befehl Echo (#113405) 2008-08-12 17:22 LanX- * Allgemeines zu Perl
… zu nem einzeiler machen kann![/quote] niemand hindert dich ne subroutinen echo() zu schreiben wenns denn lohnt, bedenke dass du schließlich auch die Zeile [tt]use shell[/tt] schreiben musst, und…
Shell Befehl Echo (#113406) 2008-08-12 17:43 Linuxer * Allgemeines zu Perl
… Du es häufiger brauchst, dann schreibe Dir eine entsprechende Subroutine, mit der Du das als "Einzeiler" durchführen kannst. (entsprechend LanX' Vorschlag) Und wenn Du diese Routine dann in ein…
Rekursive Berechnung der Fakultät (#110358) 2008-05-27 15:10 pq * Allgemeines zu Perl
… Der Wert von $zahl wird jeweils um 1 erniedrigt und wieder der Subroutine übergeben.[/quote]ja [/quote] nein. der wert von $zahl ändert sich nicht.
Perlembed (#76243) 2007-04-26 19:26 murphy * Allgemeines zu Perl
Du kannst statt [tt]perl_run[/tt] zu verwenden natürlich auch eine spezifische Subroutine zum Beispiel mit [tt]call_argv[/tt] aufrufen oder tausend andere interessante Dinge tun...
Variablen in Sub's - strict meckert rum. (#76290) 2007-04-27 02:06 PerlProfi * Allgemeines zu Perl
es ist sauberer. In Perl kann man das auch erreichen, durch anon. Subroutinen. Alle anderen können im gesamten package benutzt werden. Oder gibt es da noch einen anderen Weg ?
<< |< 1 ... 97 98 99 100 101 102 103 ... 134 >| >> 2674 Einträge, 134 Seiten