Schrift

Link to this search in BBCode:
[forumsearch=20 ]subroutine redefined[/forumsearch]
Detailed Search:

Example: perl AND carp AND NOT fatalsToBrowser

Search in Board
Results per page:


<< |< 1 ... 100 101 102 103 104 105 106 ... 134 >| >> 2674 Einträge, 134 Seiten
Thread (Message)DateAuthor Score Board
Fehler im forum? (#89528) 2006-03-05 14:40 Linuxer * Perl-Community.de
… und findet sich innerhalb von [b]ikonboard.cgi[/b] am Anfang der Subroutine [b]_clean_value[/b]. Leider ist kein Kommentar eingebaut, warum man das so tut: [code]$Tmp =~ s|\_\_(.+?)\_\_||g;[/code]…
automatische Formularausfüllung und Absendung (Probleme mit Post) (#186510) 2017-05-09 13:44 PerlNewbie * Webframeworks, Sonstige Fragen zur Webprogrammierung mit Perl
habe jetzt durch eine Subroutine herausgefunden, dass der msg-body=202 Byte groß ist: [code] sub byte_length { use bytes; return length $_[0]; }[/code] die Fehlermeldung diesbzgl.
Lookup Tabelle - Kein Rückgabewert (#111026) 2008-06-14 13:46 roooot * Allgemeines zu Perl
Früher habe ich immer nur mit Modulen gearbeitet wo einfach nur subroutinen drin waren. Da wurde dann doch das use strict aus dem "Main" Packet für alle vererbt und genutzt.
Sortierung selbst festlegen (#67670) 2006-06-28 11:59 guest Gast * Allgemeines zu Perl
… ) Die Frage wäre hier für mich nur, wie ich in der Subroutine meine Sortierreihenfolge festlege...ich bin da irgendwie ratlos :( Über einen Tipp würde ich mich also sehr freuen.
formatierung vom script (#60027) 2005-11-12 00:09 pq * Allgemeines zu Perl
haben damit probleme. außerdem machen nur 2 leerzeichen eine unnötig schmale einrückung. wer so tief verschachtelt, sollte sowieso auf subroutinen auslagern. trotzdem: lies das buch.
Perl-Tutorien mit Prüfeinheiten schaffen: Idee für eine Lernmethode für Perl (#56124) 2005-07-11 15:22 kalyxo * Allgemeines zu Perl
… zu beachten, welchen Wert welche Variablen haben oder was welche Subroutinen an welcher Stelle machen etc.[/quote] Das ist eine hervorragende Idee, die sich fast beliebig skalieren läßt.
Prozesse (#66142) 2003-10-21 17:51 ak47 * Allgemeines zu Perl
Wenn ich HTML-Code im Programm brauche bastle mach ich eine Subroutine und rufe die bei gegebenem Anlass auf. Was mich aber bewegt ist die Frage, ob es eine Webtaugliche Sprache gibt die vielleicht…
Plugin für Web Applikation (#130056) 2010-01-05 14:26 Escape * Perl/CGI
… }; [/code] Mein Ansatz ist nun, dem Hauptscript eine Subroutine hinzuzufügen die im Pluginverzeichnis nach .pl Dateien sucht und diese dann per 'require' einbindet.
Plugin für Web Applikation (#130062) 2010-01-05 15:11 bianca * Perl/CGI
… du dir gerne durch manipulation der CGI-parameter jede beliebige subroutine aufrufen lassen?[/quote] Verstehe die Sicherheitsrelevanz nicht.
Rückgabewert in Variable speichern??? (#666) 2004-01-19 20:05 Tom * Perl/CGI
… Dann erhalte ich folgende Fehlermeldung Can't return outside a subroutine at C:\projekte\login.cgi line 51. In der login.cgi steht an folgender Stelle [code] if ($username =~ $inusername &&…
Rückgabewert in Variable speichern??? (#673) 2004-01-22 21:26 eisbeer * Perl/CGI
ans ende einer Subroutine schreibst. Also machst du das genau so wie Strat es gesagt hat, schreibst aber an das Ende von [code] script.cgi [/code] anstatt, wie format_c es gemacht hat, kein [code]…
Definition von Variablen in separater Datei (#69727) 2006-09-11 23:24 guest Gast * Allgemeines zu Perl
… Perl-Programmen benutzen kann, eben so wie Module, jedoch ohne subroutinen, sondern nur Skalar-, Array- und Hashdefinitonen. Diese Datei möchte ich per "require" oder "use" in mein Skript einbinden…
strict falsch verstanden... (#82537) 2004-05-24 19:50 kabel * Allgemeines zu Perl
die subroutinen sind dokumentiert, auch was das benutzen globaler variablen angeht -- scheint aber nicht konsistent zu sein, jedenfalls war die doku bei der zweiten sub, die ich anschaute, falsch.
strict falsch verstanden... (#82538) 2004-05-25 10:38 Strat * Allgemeines zu Perl
… MB Ein Beispiel: wie uebergebe ich einen grossen Hash an eine Subroutine? [code] my @temp = [ %riesigerhash ]; &Package'Subroutine(*temp); #...
doppelte Zeilen (#133762) 2010-02-27 18:41 gmafx * Allgemeines zu Perl
… Ich habe mir jetzt eine wahrscheinlich wesentlich zu komplizierte Subroutine geschrieben, die dieses Konstrukt in diese Form übersetzt, wo nur 1 Array vorliegt, jedes Element beinhaltet einen…
Verständnisfrage Datentypen (Array/Hash/literale "Listen") (#116700) 2008-11-29 13:20 tschloss * Allgemeines zu Perl
Es werden eigentlich immer nur Wertelisten übergeben. Wie die Routine diese dann interpretiert, ist deren Sache. Die Subroutine weiss nicht, dass die übergebenen Skalare ursprünglich mal ein Array…
Erfahrung mit SpeedyCGI (#150636) 2011-07-21 01:36 topeg * Webframeworks, Sonstige Fragen zur Webprogrammierung mit Perl
… my @lst; my $deep=2; while(my ($package, $filename, $line, $subroutine)=caller($deep++)) { push @lst, "at $filename, Line $line (Package:$package, Sub:$subroutine)\n"; } print STDERR…
Erfahrung mit SpeedyCGI (#150636) 2011-07-21 01:36 topeg * Webframeworks, Sonstige Fragen zur Webprogrammierung mit Perl
… my @lst; my $deep=2; while(my ($package, $filename, $line, $subroutine)=caller($deep++)) { push @lst, "at $filename, Line $line (Package:$package, Sub:$subroutine)\n"; } print STDERR…
eine Frage zu objektorientertem Perl (#75867) 2007-04-17 16:33 PerlProfi * Allgemeines zu Perl
… eine lexikalische Variable - @erstellebaum - in dem scope deiner Subroutine erstellt, welche den Rückgabewert bekommt und direkt danach vernichtet wird. Dass wolltest du bestimmt nicht.
Programm stopt nach Thread start (#168779) 2013-07-09 10:40 murphy * Allgemeines zu Perl
… gemeint, also die Übergabe einer [i]Referenz auf die Subroutine [c]test2[/c] selbst[/i]. Abgesehen davon erscheint auch Zeile 18 fehlerhaft, denn gemeint ist vermutlich nicht [c]my $thread =…
<< |< 1 ... 100 101 102 103 104 105 106 ... 134 >| >> 2674 Einträge, 134 Seiten