Thread (Message) | Date | Author |
Score |
Board |
Gültigkeit von Variablen... oder so etwas.
(#106060) |
2008-02-18 14:34 |
theresa
|
 |
Allgemeines zu Perl |
zwei verschachtelte subroutinen will man in den seltensten fällen, und der code
ist für das, was er eigentlichtut, nämlich sehr wenig, wahnsinnig kompliziert und
unverständlich. |
|
Gültigkeit von Variablen... oder so etwas.
(#106281) |
2008-02-23 03:53 |
murphy
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… Dann ließe sich CPS ja auch von Anfängern mit dem gewohnten Jump-Subroutine Muster verwenden.
[...]
[/quote]
Naja, in Scheme muss man wie in Rhino nicht selber CPS schreiben, weil die Sprache… |
|
Hash by value als Sub-Parameter übergeben
(#105750) |
2008-02-09 16:53 |
betterworld
|
 |
Allgemeines zu Perl |
…
}[/perl]
Wenn es Dich stoert, dass der Hash waehrend der Subroutine doppelt im Speicher liegt, kannst Du ja das hier machen:
[perl]sub routine {
my ($hash_ref1,$hash_ref2)=@_… |
|
static variable
(#105549) |
2008-02-04 16:00 |
murphy
|
 |
Allgemeines zu Perl |
…
edit: Hmm, in Kombination mit dem flachen Namensraum für Subroutinen verhält sich Perl natürlich etwas merkwürdig, wenn man so etwas tut:
[perl]
use 5.010;
use strict;
use warnings;
sub… |
|
"Always use my; never use local" ?
(#105443) |
2008-02-01 11:57 |
murphy
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… man hier kein [tt]local[/tt] verwendet und sich innerhalb einer Subroutine befindet zerschießt man dem aufrufenden Code den Inhalt von [tt]$_[/tt], was ungewünschte Konsequenzen haben kann.)
In… |
|
Schnittstellen, und globale Variablen
(#104887) |
2008-01-18 13:42 |
Strat
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… Vorteil, keine globalen Variablen zu verwenden ist, dass die Subroutine nur ueber klare Schnittstellen (naemlich Parameter) mit dem Aufrufer kommuniziert. |
|
Verständnisproblem "use Modulname"
(#98613) |
2007-08-24 13:36 |
pq
|
 |
Allgemeines zu Perl |
es lädt den quelltext Modul.pm, und es importiert eventuell
subroutinen.
wenn du im hauptskript [tt]use Modul[/tt] hast, brauchst du es zwar theoretisch in einem
modul von dir nicht, aber -… |
|
SID zufall
(#98293) |
2007-08-16 21:31 |
sid burn
|
 |
Allgemeines zu Perl |
;)
Und im falle einer Subroutine könnte ein srand() dort tötlich sein. Je nachdem wie man es initialisiert und die funktion oft/schnell hintereinander aufgerufen wird, kann es sein das jeder… |
|
PDF Datei im Verzeichnissbaum
(#98599) |
2007-08-24 01:24 |
guest guest
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… [/perl]
Ehrlich gesagt ich bin mir nicht sicher ob ich die Subroutine richtig habe.
Und hier ist der Fehler:
Scalar found where operator expected at ./test2.pl line 14, near "$_"… |
|
JS TimeCounter
(#187084) |
2017-08-03 17:39 |
guest JustMe
|
 |
HTML, CSS und Javascript |
Diese Funktion innerhalb von zwei Subroutinen in einem PerlScript verwendet, liefert unterschiedliche Ergebnisse obwohl die zu berechnende RemainTime immer einen identischen Wert hat der aus einer… |
|
JS TimeCounter
(#187084) |
2017-08-03 17:39 |
guest JustMe
|
 |
HTML, CSS und Javascript |
Diese Funktion innerhalb von zwei Subroutinen in einem PerlScript verwendet, liefert unterschiedliche Ergebnisse obwohl die zu berechnende RemainTime immer einen identischen Wert hat der aus einer… |
|
File::Find - bestimmte Dateien in Verzeichnis finden
(#180762) |
2015-04-22 10:09 |
guest Henri
|
 |
Fragen zu Perl-Modulen |
ich laube sollte man das subroutine &wanted benutzen.
als kleine übung habe ich eine code die alle Dateien, die die name mit den Buschtabe t und d anfangen, in einem Odner auf meinem PC ermitteln. |
|
File::Find - bestimmte Dateien in Verzeichnis finden
(#180762) |
2015-04-22 10:09 |
guest Henri
|
 |
Fragen zu Perl-Modulen |
ich laube sollte man das subroutine &wanted benutzen.
als kleine übung habe ich eine code die alle Dateien, die die name mit den Buschtabe t und d anfangen, in einem Odner auf meinem PC ermitteln. |
|
File::Find - bestimmte Dateien in Verzeichnis finden
(#180762) |
2015-04-22 10:09 |
guest Henri
|
 |
Fragen zu Perl-Modulen |
ich laube sollte man das subroutine &wanted benutzen.
als kleine übung habe ich eine code die alle Dateien, die die name mit den Buschtabe t und d anfangen, in einem Odner auf meinem PC ermitteln. |
|
PDF::API2 - Einbetten von Bildern
(#152957) |
2011-10-09 15:14 |
carnivore
|
 |
Fragen zu Perl-Modulen |
Fehler auf die Subroutine "width" und der Folgefehler, der auftritt, wenn ich als Rückgabewert der sub "width" eine Konstante eintrage, auf die sub "height". Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. |
|
Grafischen ppm auf Fedora 14 ausführen
(#143761) |
2010-12-21 19:38 |
dimpflmoser
|
 |
Graphische Oberflächen |
… wie vom Shared Object verlangt: Keine Berechtigung
Undefined subroutine &Tcl::_Finalize called at /opt/ActivePerl-5.12/lib/Tcl.pm line 436. |
|
Anfängerfrage: if-Bedingung
(#140893) |
2010-08-25 10:45 |
Linuxer
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… werden mit den ersten zwei Argumenten befüllt, die an die Subroutine übergeben wurden.
Die If-Abfrage prüft, ob der Inhalt wahr ist. |
|
Hilfe Bei Perl...
(#37224) |
2006-04-19 21:12 |
Strat
|
 |
Netzwerkprogrammierung und Netzwerke mit Perl |
… auf local FH verzichten und koennte auch filehandles einfach an subroutinen uebergeben, z.B.
[code]
open( my $FH, '<', $file )
or die "Error: can't open file '$file': $!\n";
while( my $fileX =… |
|
3 Fragen: Trefferliste umstrukturieren, mit gefunden Links weiterarbeiten + wie kann ich nur Teile eines Treffers anzeigen?
(#136124) |
2010-04-15 18:48 |
vitopetre
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… wieder will es nicht:
"Use of uninitialized value in subroutine entry"
das Problem ist glaub ich, dass ich nicht ganz zurück muss zu:
http://www.dlib.org/
sondern von… |
|
Shell Befehl Echo
(#113384) |
2008-08-12 14:09 |
c4
|
 |
Allgemeines zu Perl |
…
[/perl]
Hat den Vorteil das nach verlassen der Subroutine (my $UserPass) zerstört ist und bei erneutem Aufruf da nicht irgendwelche Daten.Leichen drin rummschwimmen. :-))
grüSSe |