Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;

Link to this search in BBCode:
[forumsearch=20 ]subroutine redefined[/forumsearch]
Detailed Search:

Example: perl AND carp AND NOT fatalsToBrowser

Search in Board
Results per page:


<< |< 1 ... 36 37 38 39 40 41 42 ... 134 >| >> 2674 Einträge, 134 Seiten
Thread (Message)DateAuthor Score Board
Subroutinen in separate Dateien legen? (#74049) 2007-02-06 09:48 bloonix * Allgemeines zu Perl
Ishka hat zwar schon das Wichtigste erwähnt, hier aber noch ein paar Links. Wie man Module "inkludiert", kannst du hier nachlesen: [pod=functions]Functions/use[/pod] Noch ein paar Links die dir…
Subroutinen in separate Dateien legen? (#74050) 2007-02-06 11:17 GwenDragon * Allgemeines zu Perl
Es lassen sich auch in andere Perl-Skripte ausgelagerte Daten und Funktionen aufrufen, in dem du sie mit [pod=functions]require[/pod] oder [pod=functions]do[/pod] "einbindest".\n\n…
Bad name after... (#179802) 2015-02-20 19:26 GUIfreund * Allgemeines zu Perl
Durchlauf die Meldung [quote]Subroutine testsub redefined[/quote] wegzukriegen, habe ich noch [c]undef $INC{modulscope};[/c] in der Schleife angehängt, damit require nicht mehr weiß, dass das…
Bad name after... (#179741) 2015-02-19 17:05 bianca * Allgemeines zu Perl
… Sub a[/c]" ohne Fehler - insbesondere ohne "[c]Subroutine testsub redefined at test_extern.pl...[/c]" und ohne "[c]Fehler, falsche sub![/c]" - hinzubekommen? Bedingung: nur der code in der…
Parrot::Interpreter Win32 ActivePerl 5.8.8 (#115063) 2008-10-01 14:43 MatthiasW * Installation und Konfiguration
redefined[/tt] und [tt]warning: this is the location of the previous definition[/tt] Warnungen. Ich habs trotzdem mal mit libparrot.lib, perl58.lib und ws2_32.lib zusammengelinkt.
Bad name after... (#179743) 2015-02-19 18:06 bianca * Allgemeines zu Perl
… gezeigt ist wirft es [quote]Gewonnen! Sub a Subroutine testsub redefined at test_extern2.pl line 6. Gewonnen! Sub a[/quote] Wenn ich require und package tausche wirft es [quote]Undefined…
Tk::Error: Wide character in subroutine entry (#97289) 2007-08-02 15:12 guest Gast * Graphische Oberflächen
Dieser Fehler tritt bei Benutzung von utf8::downgrade auf, ich habe das jetzt so gelöst, dass ich den Code in eval {} lege und $@ abfange..
Tk::Error: Wide character in subroutine entry (#97321) 2007-08-02 16:36 styx-cc * Graphische Oberflächen
Hast du vielleicht auch ein bisschen Code, um den "Fehler" zu reproduzieren?
Tk::Error: Wide character in subroutine entry (#97344) 2007-08-02 20:07 guest Gast * Graphische Oberflächen
… klar: [perl]#!/usr/local/bin/perl use Tk; use strict; use warnings; my $main = new Tk::MainWindow(); my $entry_test = $main->Entry()->pack(); my $btn_test = $main->Button( -text => '…
Tk::Error: Wide character in subroutine entry (#97345) 2007-08-02 20:42 GoodFella * Graphische Oberflächen
(warum werd ich als gast angezeigt?)
Tk::Error: Wide character in subroutine entry (#97346) 2007-08-02 21:17 renee * Graphische Oberflächen
hattest Du Dich vielleicht nicht eingeloggt?
Tk::Error: Wide character in subroutine entry (#97354) 2007-08-02 23:02 ptk * Graphische Oberflächen
Guck dir mal den Abschnitt VALIDATION in der Tk::Entry-Dokumentation an. Alternativ könntest du das Modul [cpan]Tk::FilterEntry[/cpan] verwenden.
Tk::Error: Wide character in subroutine entry (#97365) 2007-08-03 00:12 guest Gast * Graphische Oberflächen
@renee: war ich eigentlich (bin mir jetzt aber nicht mehr 100% sicher) @ptk: danke, allerdings brauche ich Tk::Entry nicht, da auf deren Daten über die Coderef des Buttons zugegriffen wird und ich…
Tk::Error: Wide character in subroutine entry (#97366) 2007-08-03 00:15 GoodFella * Graphische Oberflächen
(arrg, schon wieder als Gast, diesmal aber vergessen einzuloggen .. kann es sein, dass die Cookies des neuen Forums nur pro Browsersitzung gelten?) Poste, weil ich editieren wollte: "brauche…
Tk::Error: Wide character in subroutine entry (#97372) 2007-08-03 02:13 ptk * Graphische Oberflächen
Du kannst Encode::encode mit dem richtigen CHECK-Flag verwenden. Das sieht sowieso sympathischer aus als utf8::downgrade. Ein wide character ist ein Zeichen > chr(255).
Klasse mit Parameter in der Subroutine (#176280) 2014-07-03 15:29 Raubtier * Allgemeines zu Perl
Ich kann dein Problem nicht nachvollziehen. Bitte poste lauffähigen Code. [code=perl]package a; sub new{return bless {db=>"db"}, shift} sub foo{my $self=shift;say…
Subroutine calls über mehrere packages / module (#128261) 2009-11-17 22:25 pq * Allgemeines zu Perl
deine benutzung von modulen ist etwas ungewöhnlich. du erstellst zwar instanzen der klassen, aber nennst diese instanzen "modul1" etc., wobei sie eher "object1" etc. heissen sollt.
Subroutine calls über mehrere packages / module (#128262) 2009-11-17 22:51 guest Haspasus * Allgemeines zu Perl
Hallo! Ersteinmal "Danke" für deine Antwort. Ich arbeite noch nicht lange mit Perl, insofern ist es gut möglich, dass ich Module falsch einsetze.
Subroutine calls über mehrere packages / module (#128263) 2009-11-17 22:59 pq * Allgemeines zu Perl
ich finde es wiederum merkwürdig, dass du $fehlerfunc und $fehlerHandler als "globale" variablen im modul setzt. wenn das beabsichtigt ist, ok, aber bisher nutzt du die objektorientierung nicht…
Subroutine calls über mehrere packages / module (#128264) 2009-11-17 23:46 guest Haspasus * Allgemeines zu Perl
Ich habe nun in allen Dateien das "-w" aus dem Shebang entfernt und überall [code=perl]use strict; use warnings;[/code] hinzugefügt.
<< |< 1 ... 36 37 38 39 40 41 42 ... 134 >| >> 2674 Einträge, 134 Seiten