Thread (Message) | Date | Author |
Score |
Board |
[Tk] -textvariable an subroutine binden
(#187015) |
2017-07-25 13:09 |
styx-cc
|
 |
Graphische Oberflächen |
Beim besten Willen, ich kann aus Deiner Antwort und Deinem Link keinen Code für meinen Anwendungsfall abstrahieren.
Wie mache ich die Tk-Buttons zu Instanzen meiner Klasse?
Und wie aggregiere ich… |
|
Parameter und Subroutinen (Prototypen, Referenzen?!)
(#148978) |
2011-05-21 21:11 |
moritz
|
 |
Allgemeines zu Perl |
[quote="Bob@2011-05-21T12:25:39"]
@moritz: Hast du da nicht einen Denkfehler drin? Nach meinem Verständnis fungiert der Parameter 'foo' in deinem Beispiel als Separator, das Array ist leer, so dass… |
|
Bad name after...
(#179741) |
2015-02-19 17:05 |
bianca
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… Sub a[/c]" ohne Fehler - insbesondere ohne "[c]Subroutine testsub redefined at test_extern.pl...[/c]" und ohne "[c]Fehler, falsche sub![/c]" - hinzubekommen?
Bedingung: nur der code in der… |
|
Bad name after...
(#179802) |
2015-02-20 19:26 |
GUIfreund
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Durchlauf die Meldung
[quote]Subroutine testsub redefined[/quote]
wegzukriegen, habe ich noch [c]undef $INC{modulscope};[/c] in der Schleife angehängt, damit require nicht mehr weiß, dass das… |
|
Parrot::Interpreter Win32 ActivePerl 5.8.8
(#115063) |
2008-10-01 14:43 |
MatthiasW
|
 |
Installation und Konfiguration |
redefined[/tt] und [tt]warning: this is the location of the previous definition[/tt] Warnungen.
Ich habs trotzdem mal mit libparrot.lib, perl58.lib und ws2_32.lib zusammengelinkt. |
|
Bad name after...
(#179743) |
2015-02-19 18:06 |
bianca
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… gezeigt ist wirft es [quote]Gewonnen! Sub a
Subroutine testsub redefined at test_extern2.pl line 6.
Gewonnen! Sub a[/quote]
Wenn ich require und package tausche wirft es [quote]Undefined… |
|
Übergabe eines Ergebnisses aus einer Subroutine
(#76569) |
2007-05-08 17:10 |
renee
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Was funktioniert nicht? Bekommst Du eine Fehlermeldung? |
|
Übergabe eines Ergebnisses aus einer Subroutine
(#76570) |
2007-05-08 17:20 |
leissi
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Hi,
ja ich bekomme die Meldung " Bareword "existsFileInDirectory" not allowed while "strict subs" in use at D:Verzeichnis.pl line 115
Execution compilations Error
Vieleicht hilft das. |
|
Übergabe eines Ergebnisses aus einer Subroutine
(#76572) |
2007-05-08 17:36 |
renee
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Mach mal () hinter existsFileInDirectory also [tt]if ( existsFileInDirectory() )[/tt]. Sonst wird es nicht als Funktions-Aufruf gewertet. |
|
Übergabe eines Ergebnisses aus einer Subroutine
(#76573) |
2007-05-08 19:02 |
leissi
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Hi,
Danke für den Tip, habe ich umgesetzt.
Gruss
Leissi |
|
Problem bei Übergabe von Variablen an Subroutine
(#71869) |
2006-11-20 10:29 |
krusty
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Hallo zusammen,
habe ein kleines Problem mit meinem nachfolgenden Script.
Ich will sowohl ein Array als auch einen String übergeben.
Wie kann ich jetzt nur auf den String und nur auf das Array in… |
|
Problem bei Übergabe von Variablen an Subroutine
(#71870) |
2006-11-20 10:38 |
Ronnie
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… 09:29]Könnt ihr mir sagen oder nen Tipp geben wie ich es anstellen kann, das der Inhalt der Variable getrennt übergeben wird.[/quote]
[code]
sub test
{
my $next = shift; # get and remove… |
|
Problem bei Übergabe von Variablen an Subroutine
(#71872) |
2006-11-20 10:58 |
Ronnie
|
 |
Allgemeines zu Perl |
@renee: Ich stimme dir zu.
Man kann aber insgesamt fragen wieso krusty die ganze Datei erst in ein Array laden will. Direkte Verarbeitung in der while-Schleife spart Speicher. |
|
Problem bei Übergabe von Variablen an Subroutine
(#71873) |
2006-11-20 13:02 |
nepos
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Hm, und warum keine Arrayreferenz uebergeben? |
|
subroutinen für Hashes und Arrays definieren
(#187574) |
2017-10-19 17:28 |
hlubenow
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Ich finde, das deutet in Richtung Klasse:
[code=perl]#!/usr/bin/perl
use warnings;
use strict;
package Person {
sub new {
my $classname = shift;
my $args = {@_}… |
|
query von subroutine in eine txt schreiben
(#72037) |
2006-11-28 15:16 |
vayu
|
 |
Allgemeines zu Perl |
wie soll die textdatei aufgebaut sein? |
|
query von subroutine in eine txt schreiben
(#72038) |
2006-11-28 15:20 |
renee
|
 |
Allgemeines zu Perl |
meinst Du [code]open my $wfh,'>',$target_file or die $!;
for(0..2){
print $wfh getcrprrumba();
}[/code]
Warum führst Du eigentlich den Befehl aus, speicherst das Ergebnis in… |
|
query von subroutine in eine txt schreiben
(#72039) |
2006-11-28 15:28 |
docsnyder
|
 |
Allgemeines zu Perl |
@fraggs
Könnte mir vorstellen, daß Du sowas brauchst:
[code]print join("\n", @CRPRRumba) . "\n";[/code]
oder
[code]map { s/$/\n/ } @arr;
print @arr;[/code]
Gruß, Doc |
|
query von subroutine in eine txt schreiben
(#72040) |
2006-11-28 17:17 |
fraggs
|
 |
Allgemeines zu Perl |
werde all dies ausprobieren habe noch ein paar probleme fest gestellt mit der query.
also die txt datei soll einfach so aufgebaut sein es werden zwei sachen mit geteilt:
ein name und ein status die… |
|
query von subroutine in eine txt schreiben
(#72041) |
2006-11-28 19:59 |
renee
|
 |
Allgemeines zu Perl |
[tt]qx[/tt] liefert Dir die Ausgabe des Befehls, [tt]system[/tt] nur den Fehlercode.
vergleiche [tt]perldoc -f system[/tt] und [tt][wiki=Perldoc.perlop]perlop[/wiki][/tt] |