| Thread (Message) | Date | Author |
Score |
Board |
| Proxyeinstellungen + CPAN: WWW::Mechanize
(#37989) |
2004-09-03 21:36 |
skontox
|
  |
Netzwerkprogrammierung und Netzwerke mit Perl |
| Besten Dank,
für die schnelle Antwort! ;-)
Gruß skontox |
|
| WWW::mechanize BUG?!?!
(#28407) |
2005-08-22 14:13 |
projekt21
|
  |
Webframeworks, Sonstige Fragen zur Webprogrammierung mit Perl |
| [quote=newbie_needs_help,22.08.2005, 09:43]Danke,
aber leider geht's mit keinen der Module bei CPAN. Komischerweise funktioniert das Script auch auf meiem Laptop mit SUSE9.3, aber bei meinem… |
|
| WWW::mechanize BUG?!?!
(#28409) |
2005-08-22 11:43 |
newbie_needs_help
|
  |
Webframeworks, Sonstige Fragen zur Webprogrammierung mit Perl |
| Danke,
aber leider geht's mit keinen der Module bei CPAN. Komischerweise funktioniert das Script auch auf meiem Laptop mit SUSE9.3, aber bei meinem Lokalen Rechner zickt es :(
Habe beide Module… |
|
| WWW::Mechanize::Shell
(#3171) |
2004-07-14 08:59 |
utang
|
  |
Perl/CGI |
| Ich habe noch eine kleine Frage vlt. kann mir da doch noch wer kurz weiterhelfen ...
Mit dem Stückchen würde ich das Feld "vorname" mit dem String "Testperson" füllen. |
|
| WWW::Mechanize::Shell
(#3172) |
2004-07-14 09:02 |
renee
|
  |
Perl/CGI |
| probier mal:[code]$formfiller->add_filler( 'cf_vorname' => Fixed => vor_name() );
sub vor_name {
my @vnames = qw(TestA TestB);
return($vnames[1]);
};[/code]
Edit: danke @pq! Vertipper… |
|
| WWW::Mechanize::Shell
(#3173) |
2004-07-14 13:26 |
pq
|
  |
Perl/CGI |
| renee: vnames/vname vertipper... |
|
| WWW::Mechanize - Einloggen erfolgreich?
(#168447) |
2013-06-18 22:48 |
seeKuh
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Wie merke ich ob das Einloggen mit Mechanized wirklich erfolgreich war
Danke |
|
| WWW::Mechanize - Einloggen erfolgreich?
(#168449) |
2013-06-19 04:00 |
lichtkind
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| wenn du die seite nach dem login nochmal abfragst und dir das html oder text geben lässt per gleichnamiger methode gibt es sicher strings, die sich im ergebnis finden lassen die von sich aussagen… |
|
| WWW::Mechanize - Einloggen erfolgreich?
(#168451) |
2013-06-18 23:47 |
topeg
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Das ist nicht leicht zu sagen.
Meine Vermutung ist, das die Funktion [c]set_visible[/c] nicht die richtigen Felder erwischt.
Es kann aber auch sein, dass es die falsche Seite ist. |
|
| WWW::Mechanize - Einloggen erfolgreich?
(#168452) |
2013-06-19 04:01 |
lichtkind
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| pwd hat sich geändert oder hast nicht richtige form. gibt es einiges, was daneben gehen kann |
|
| WWW::Mechanize + Javascript
(#162969) |
2012-10-31 12:22 |
GwenDragon
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Lies bitte [thread]17867[/thread] und [msg]162886[/msg].
Und schreib endlich mal wie du das problem lösen willst. Mehrere Threads aufzumachen (weil andere Module das angeblich besser lösen) und… |
|
| WWW::Mechanize + Javascript
(#162967) |
2012-10-31 12:11 |
bianca
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Der Poster hier hat das sicher nicht veröffentlicht. Das Tut für Mech ist von Thomas Fahle und nicht vom Poster.
Im übrigen hat es sich im anderen Thread geklärt, es handelt sich um einen… |
|
| WWW::Mechanize + Javascript
(#162969) |
2012-10-31 12:22 |
GwenDragon
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Lies bitte [thread]17867[/thread] und [msg]162886[/msg].
Und schreib endlich mal wie du das problem lösen willst. Mehrere Threads aufzumachen (weil andere Module das angeblich besser lösen) und… |
|
| WWW::Mechanize Formularfeld entfernen
(#177129) |
2014-09-07 14:42 |
bianca
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Wenn ich mit [c]->form_name($formname)[/c] ein Formular selektiert habe möchte ich gern daraus ein einzelnes Feld löschen. Und zwar handelt es sich bei diesem Feld im Original HTML um einen solchen… |
|
| WWW::Mechanize::Firefox suchleiste
(#176346) |
2014-07-08 20:29 |
jan
|
  |
Allgemeines zu Perl |
| bei mir hat das form bei google die ID gbqf.
dann könntest Du mit
[code]$mech->field("q", "meine suche");[/code]
den Suchbegriff setzen. |
|
| WWW::Mechanize und set_fields()
(#176192) |
2014-06-28 16:31 |
bianca
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Dann hab ich noch das gefunden: http://www.perlmonks.org/?node_id=651517
Methode [c]force_value()[/c] gibt es nicht (mehr) und bei dieser Zeile… |
|
| WWW::Mechanize und Umlaute
(#75573) |
2007-03-30 13:26 |
nepos
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Hm, habe mir die Seite mal angesehen und die wäre eigentlich schon ISO-8859-1. Das mit dem decode() sollte damit eigentlich nicht nötig sein. |
|
| WWW::Mechanize und Umlaute
(#75574) |
2007-03-30 13:39 |
J-jayz-Z
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Auch ohne, das ich es versuche zukonvertieren, sind die Umlaute totaler Müll. [URL=http://www.dooti.de/blubb.htm]http://www.dooti.de/blubb.htm[/URL]
Ich habe zwar ein Umlautescript geschrieben… |
|
| WWW::Mechanize und Umlaute
(#75575) |
2007-03-30 14:35 |
J-jayz-Z
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Ich vermute, das ist ein DBI Problem. Auch, Baden-Württemberg wird so rein geschrieben, obwohl das explizit im Quelltext steht ... |
|
| WWW::Mechanize und Umlaute
(#75576) |
2007-03-30 22:29 |
GoodFella
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Möglicherweise hilft das hier: (weiter unten)[URL=http://perlwelt.horus.at/Beispiele/Magic/PerlUnicodeMysql/]http://perlwelt.horus.at/Beispiele/Magic/PerlUnicodeMysql/[/URL] |
|
| WWW::Mechanize und Umlaute
(#75577) |
2007-03-31 00:19 |
ptk
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Statt [tt]$mech->content[/tt] sollte man lieber [tt]$mech->response->decoded_content[/tt] schreiben, da man sich dann nicht um das Encoding der HTML-Seite kümmern muss. |
|
| WWW::Mechanize und set_fields()
(#176535) |
2014-07-21 19:14 |
bianca
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Ja, hab das [c]die[/c] weg gelassen. Läuft jetzt. |
|
| WWW::Mechanize + variabler Proxy
(#141967) |
2010-10-15 21:47 |
guest b00n
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| [quote="cbxk1xg@2010-10-15T19:27:34"]Ich würde ein Array mit diversen Proxies anlegen und dann alle Aufrufe in einer SessionDatei auf dem Server zählen. |
|
| WWW::Mechanize + variabler Proxy
(#141972) |
2010-10-15 21:50 |
cbxk1xg
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| LWP ist ein recht umfangreiches Modul. Es gibt LWP::Simple, LWP::UserAgent, etc... Die richtige Wahl wäre in diesem Fall LWP::UserAgent… |
|
| Frage zu WWW::Mechanize
(#102942) |
2007-11-23 21:46 |
schobmich
|
  |
Perl/CGI |
| hallo,
ich möchte gerne eine onlinefax application automatisieren.
Die Webseite besteht aus 2 Formularen:
* Empfängernummer
* Datei die ich verschicken will
Das erste ist auch kein… |
|
| Frage zu WWW::Mechanize
(#102954) |
2007-11-24 12:06 |
renee
|
  |
Perl/CGI |
| Es gibt die Funktion [tt]click_button[/tt]...
So etwa:[perl]$mech->click_button( name => 'formaction' );[/perl] |
|
| WWW::Mechanize und set_fields()
(#176189) |
2014-06-28 15:40 |
bianca
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| OK und wie kann ich erreichen, dass ich die Fehlermeldung zu sehen bekomme? Ich denke schon, dass ich irgendwo einen Fehler habe aber wie bekomme ich den raus?
Ergänzung: quiet => 0 bringt nichts… |
|
| WWW::Mechanize und set_fields()
(#176189) |
2014-06-28 15:40 |
bianca
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| OK und wie kann ich erreichen, dass ich die Fehlermeldung zu sehen bekomme? Ich denke schon, dass ich irgendwo einen Fehler habe aber wie bekomme ich den raus?
Ergänzung: quiet => 0 bringt nichts… |
|
| WWW::Mechanize + variabler Proxy
(#141964) |
2010-10-15 21:35 |
cbxk1xg
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Ich würde ein Array mit diversen Proxies anlegen und dann alle Aufrufe in einer SessionDatei auf dem Server zählen.
Also, Session Datei anlegen falls nicht vorhanden. |
|
| WWW::Mechanize und set_fields()
(#176196) |
2014-06-28 17:54 |
pq
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| du bist ja schon wieder am programmieren. mach nicht zu viel, sonst könnte dich jemand als programmiererin bezeichnen.
lass das "or die" einfach weg, denn das modul stirbt offenbar von alleine… |
|
| WWW::Mechanize Formularfeld entfernen
(#177133) |
2014-09-07 17:19 |
bianca
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Das ist alles Mist. Dem Fiddler scheinen da Seiten zu entgehen. Weiß jemand, wie man Fiddler veranlassen kann, auch Framesets selbst und die jeweiligen SRC's aufzuzeichnen? |
|
| WWW::Mechanize + variabler Proxy
(#141976) |
2010-10-15 23:02 |
guest b00n
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| [quote="cbxk1xg@2010-10-15T19:55:49"][quote="Guest b00n"]Aber ich weiß eben nicht, wie ich die ENV Variable so anpasse, dass er eben nach 5 durchläufen den nächsten Proxy benutzt. |
|
| WWW::Mechanize + variabler Proxy
(#141957) |
2010-10-15 21:09 |
topeg
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| versuch es mal mit:
[code=perl]$mech->proxy('http','http://proxy');[/code]
Für genaueres schau unter [cpan]LWP::UserAgent[/cpan] um genau zu sein hier… |
|
| WWW::Mechanize und set_fields()
(#176193) |
2014-06-28 16:39 |
bianca
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Ein Versuch mit [c]my $anzahl = $mech->set_visible([feld=>val]) or die;[/c] bringt das selbe Ergebnis wie mit [c]set_fields()[/c]
Ich versteh es nicht. |
|
| WWW:Mechanize - Response
(#127003) |
2009-10-15 11:04 |
tadeus
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Danke dir, aber das hat keinen Unterschied gebracht. Die Ausgabe ist immer noch [code]³É(Éͱ³IÊO©´³É0´ó,Q(Ï/Ê.V´Ñòlô!ú`U\QUÅf-[/code] |
|
| WWW:Mechanize - Response
(#127004) |
2009-10-15 11:16 |
renee
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| [code]print $resp->decoded_content."\n";[/code] |
|
| WWW:Mechanize - Response
(#127005) |
2009-10-15 11:18 |
bianca
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Oh, sorry, dann hab ich doch zuviel mit dem LWP durcheinander geschmissen. Der ist für das reine Laden von Seiten ohne Formulare auch besser geeignet. |
|
| WWW:Mechanize - Response
(#127006) |
2009-10-15 13:38 |
Linuxer
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| *grml* ungekennzeichneter Crosspost:
http://www.perlboard.de/cgi-bin/perlboard.pl?action=show_topic&id=9887&ant=1 |
|
| WWW:Mechanize - Response
(#127011) |
2009-10-15 14:23 |
bianca
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Google übersetzt das mit
[quote]Parsen von UTF-8 decodierten Unsinn geben bei der Decodierung von Unternehmen[/quote]
Ich würde sagen
Das Parsen von unkodiertem UTF-8 wird Müll ergeben wenn man… |
|
| WWW:Mechanize - Response
(#127012) |
2009-10-15 14:23 |
renee
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Steht vielleicht im Header etwas von utf-8 als Charset und im Text kommen keine utf-8-Daten vor? |
|
| WWW:Mechanize - Response
(#127222) |
2009-10-21 16:55 |
bianca
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Meines Erachtens ist das zweite korrekt. |
|
| WWW:Mechanize - Response
(#127225) |
2009-10-21 17:58 |
bianca
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Das erste kann ja nicht funktionieren, weil im Objekt $response Dein get()-Ergebnis steckt und nicht in $mech. $mech ist das Objekt der ganzen Mechanize-Session an sich. |
|
| checkbox auswählen (WWW::Mechanize)
(#128744) |
2009-11-30 15:00 |
LE
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Hallo zusammen, ich möchte gerne mit meinem Perl-Script eine checkbox auswählen. Zu diesem Zweck habe ich mir die Daten bzw. Formulare der Seite ausgelesen. |
|
| checkbox auswählen (WWW::Mechanize)
(#128747) |
2009-11-30 14:54 |
LE
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Entschuldigung, falscher Forumsteil. |
|
| checkbox auswählen (WWW::Mechanize)
(#128749) |
2009-11-30 14:55 |
pq
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Move from [board]7[/board] to [board]10[/board] |
|
| checkbox auswählen (WWW::Mechanize)
(#128751) |
2009-11-30 15:00 |
LE
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Danke für das verschieben.
Wusste nich das das geht. |
|
| checkbox auswählen (WWW::Mechanize)
(#128762) |
2009-11-30 16:17 |
LE
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Ok und wie funktioniert das da genau? Kannst du mal ein Beispiel geben? |
|
| checkbox auswählen (WWW::Mechanize)
(#128763) |
2009-11-30 16:19 |
renee
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| [code]$mech->tick( 'Puls_C', 'C' );[/code]
(In der Annahme, dass die Checkbox den Namen "Puls_C" hat. |
|
| checkbox auswählen (WWW::Mechanize)
(#128764) |
2009-11-30 16:23 |
GwenDragon
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Dann erweitere ich mal den Titel ;) |
|
| checkbox auswählen (WWW::Mechanize)
(#128767) |
2009-11-30 16:34 |
LE
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Ja sie heißt so:)
Hat auch alles wunderbar jetzt geklappt.
Danke noch mal an alle. |