| Thread (Message) | Date | Author |
Score |
Board |
| Codegeneration aus XML Daten
(#104471) |
2008-01-07 21:07 |
renee
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Was möchtest Du denn überhaupt genau generieren lassen? Komplette Subroutinen oder nur "Stubs"? |
|
| Variable verliert ihren Wert
(#98333) |
2007-08-17 17:16 |
GwenDragon
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Also [code]subroutine($variable);
[/code]
Und in der sub
[code]sub subroutine {
my $arg = shift;
print "$arg\n";
}[/code] |
|
| strukturierung perl code
(#133965) |
2010-03-03 11:52 |
pq
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| dass die subroutinen nicht funktionieren, liegt an dem fehler in zeile 42! |
|
| suchen und vergleichen
(#32695) |
2004-12-23 13:09 |
Relais
|
 |
Datenbanken und Verzeichnisdienste |
| ooops, $daten_ref muss mit an die Subroutine übergeben werden, ... muß keider trotzdem nun los. |
|
| Module von Hand installieren: Auf nem Webspace
(#48462) |
2003-12-04 13:43 |
Strat
|
 |
Installation und Konfiguration |
| … (exists $Actions{$action}->{subroutine} ) {
$Actions{$action}->{subroutine}->($cgi, $action);
}
else {
$Actions{default}->{subroutine}->($cgi, $action);
}
[/code]
Vielleicht %Actions noch in… |
|
| Bad name after...
(#179816) |
2015-02-21 15:00 |
bianca
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| … des Problems der doppelten sub Namen und des darauf folgenden "...redefined at..."
# dies ist nur eine Übergangslösung, bis alle sub's in sub's aufgelöst sind
# Quelle: Linuxer… |
|
| MP3 ID3 Tag
(#158717) |
2012-06-04 16:17 |
pq
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| als generelle empfehlung: http://perl-tutorial.org/
subroutinen kann man parameter übergeben. das ist eins der wichtigsten features von subroutinen =)
[code=perl]... |
|
| Was ist eigentlich ein LVALUE?: Seltsamer Rückgabewert von ref
(#84662) |
2004-07-21 11:48 |
kabel
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| … ...[/i]
[URL=http://www.perldoc.com/perl5.8.4/pod/perlsub.html#Lvalue-subroutines]http://www.perldoc.com/perl5.8.4/pod/perlsub.html#Lvalue-subroutines[/URL]\n\n
<!--EDIT|kabel|1090396173--> |
|
| File::Find Warnings
(#166889) |
2013-04-04 21:40 |
pq
|
 |
Fragen zu Perl-Modulen |
| In other words, the
variable will no longer be shared.
This problem can usually be solved by making the inner subroutine
anonymous, using the sub {} syntax. |
|
| File::Find Warnings
(#166889) |
2013-04-04 21:40 |
pq
|
 |
Fragen zu Perl-Modulen |
| In other words, the
variable will no longer be shared.
This problem can usually be solved by making the inner subroutine
anonymous, using the sub {} syntax. |
|
| Regex in Datei auslagern?
(#162909) |
2012-10-29 13:13 |
pq
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| ich würde schlicht und einfach subroutinen in module auslagern. besser jetzt als später (bevors noch grösser wird).
du kannst natürlich auch die regexes in textdateien speichern, aber das kannst du… |
|
| Perl Debugger
(#81260) |
2004-03-26 13:18 |
Strat
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| wenn du einen ablaufplan der aufgerufenen subroutinen brauchst: [cpan=Devel::DProfmode]Devel::DProf[/cpan]. Wenn du herausfinden willst, von wo aus eine subroutine aufgerufen wurde, schau dir mal das… |
|
| regex auf sämtliche ASCII-Zeichen möglich?
(#124518) |
2009-08-20 11:12 |
havi
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Hatten diese Diskussion erst in der Firma...
[code]
sub Subroutine($) {
my $string = shift;
# mach was mit $string
# return $string; ICH HASSE DIESES return
string;
}… |
|
| Unklare Fehlermeldung: Variable "$p1" will not stay shared
(#145366) |
2011-02-05 10:42 |
GwenDragon
|
 |
mod_perl und Apache |
| … & torsten:
Das Beispiel von wastl hatte aber keine "nested subroutines"!
[/quote]
1. Woher weißt du das? Hast du den Code mit B gedumpt/angesehen?
2. |
|
| @_?
(#66701) |
2006-05-29 23:03 |
pq
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| renee: du meinst subroutinen und methoden. wobei methoden nur eine
besondere form von subroutinen sind. das, was da bei dir im code
steht, würde ich haber eindeutig *nicht* als methode bezeichnen =) |
|
| in_array() - Funktion bauen
(#58775) |
2005-10-13 19:28 |
Strat
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| @rvi: wenn du probleme bei der uebergabe von arrays in eine subroutine hast, dann lies dir doch mal die kapitel subroutinen/referenzen in meiner "Einfuehrung in Perl" durch... |
|
| lexikalische filehandles und format
(#156873) |
2012-03-15 14:33 |
pq
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| … ausgelagert, da es nichts mit der übergabe von filehandles an subroutinen zu tun hat, sondern grundsätzlich mit lexikalischen filehandles und der format-funktion. |
|
| Kann ich das?
(#104446) |
2008-01-06 21:52 |
sid burn
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| [code]&main();[/code]
Du solltest dir nur abgewöhnen Subroutinen mit einem & vorran aufzurufen. Sowas macht man nicht mehr. Man sollte das & nur noch nutzen wenn man Referenzen auf Subroutinen… |
|
| mehrere Textdateien zusammenfügen
(#116918) |
2008-12-07 17:00 |
johnh
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Vielen Dank für die Antworten...
Ich werde es mit einer subroutine programmieren..
Kann mir vielleicht jemand ein kleines Beispiel geben, wie ich es mit einer subroutine programmieren kann … |
|
| Aktuelle Zeilen Nummer ausgeben?
(#122181) |
2009-06-01 01:19 |
betterworld
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Die kann man dann allerdings nur gebrauchen, wenn man sie in eine eigene Subroutine steckt; dann kann man herausfinden, in welcher Zeile diese Subroutine aufgerufen wurde. |