Thread (Message) | Date | Author |
Score |
Board |
Dateien auflisten
(#64302) |
2003-10-19 20:55 |
Dubu
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… @_ -> Default-Array
%_ -> Default-Hash (unbenutzt)
_ -> Default-Filehandle :)[/tt]
und dann waeren da noch:
[tt]&_ -> Default-Subroutine (nun ja...)
*_ -> Default-Glob (grusel... ;))[/tt] |
|
CGI+HTML+DB durchsuchen+TXT generieren
(#9140) |
2006-12-03 12:10 |
Ronnie
|
 |
Perl/CGI |
[quote=lolipop 999,03.12.2006, 11:05]Undefined subroutine &main::Startseite called at F:/Apache2/cgi-bin/daba71.pl line 23.[/quote]
Weil die nirgends definiert ist du sie aber hier versuchst… |
|
Eine Frage (Internal Server Error)
(#3265) |
2003-09-13 16:38 |
BrownWolf
|
 |
Perl/CGI |
Ja soweit war ich doch schon ....
[quote]
Diese shice setmessage Subroutine sendet einfach nen Content-type mit. Da schon eins gesendet wurde steht es jetzt auf der HTML Page. |
|
neues Board - Fragen zum Code: (ich hoff das passt hier hin)
(#38737) |
2003-11-12 21:36 |
Strat
|
 |
Projekte |
… sind die Hauptparameter, die von dem Switch in board.pl (war mal board.cgi) ausgewertet werden, und die jeweilige (ebenfalls in dem Hash genannte) Subroutine (immer in Actions.pm) ausfuehrt |
|
Net::IRC: Wie Aktionen ausfuehren?
(#37741) |
2005-05-03 17:43 |
Strat
|
 |
Netzwerkprogrammierung und Netzwerke mit Perl |
… nachgeschaut, weil ich das nicht glauben konnte, und nickchange steht da sehr wohl drinnen; schau dir mal in der datei irctest die subroutine "on_nick_taken" an.
Was meinst du mit emotes? /me? |
|
Variablen in Sub's - strict meckert rum.
(#76296) |
2007-04-27 21:45 |
ptk
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… 17:26]Geht das denn in Perl nicht noch irgendwie anders ?
Anonyme Subroutinen müssen ja auch noch jedesmal neu interpretiert werden...[/quote]
In Perl muss *alles* interepretiert werden. |
|
Variablen in Sub's - strict meckert rum.
(#76301) |
2007-04-28 02:31 |
Sucher
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Hallo,
wenn du eine anonyme subroutine privat in einem begrenzten Scope haben willst, dann erzeuge doch einfach einen begrenzten Scope (oder verstehe ich das Problem nicht?):
[code]
{
my $innen =… |
|
regex für Umlaute (de, en, fr): Geht das auch besser?
(#3920) |
2004-12-28 00:22 |
renee
|
 |
Perl/CGI |
OOP eignet sich hervorragend, um komplexe Strukturen zwischen Subroutinen/Modulen etc. zu übergeben. So benutze ich häufig Objekte von einer GenSequenz-Klasse dazu Informationen über diese Sequenz an… |
|
Hinzufügen von Spalten in einer Tabelle
(#2257) |
2004-05-12 13:09 |
piero
|
 |
Perl/CGI |
Nur noch ein letztes Mal, danach werd ich euch nicht mehr nerven (hoffe ich....).
Es funktioniert ja alles, nur bekomm ich keine E-Mail (und der Fehler mit subroutine).
Vielen vielen Dank. |
|
Code für HTML::Parser korrekt?
(#133953) |
2010-03-03 00:57 |
murphy
|
 |
Fragen zu Perl-Modulen |
Man kann den anonymen Subroutinen auch Namen geben ;-)
[code=perl]
sub outer {
my ($x) = @_;
my $inner = sub {
# $x ist hier sichtbar!
}
# inner kann man aufrufen... |
|
Curses: Fenster nacheinander und nicht gleichzeitig
(#119430) |
2009-03-15 20:12 |
#Kein Kommentar
|
 |
Allgemeines zu Perl |
habe zwar null ahnung von Curse, aber vllt. siedelst du den code zum
erstellen des zweiten fensters einfach mal in eine subroutine aus und rufst
sie auf, wenn das erste fenster geschlossen wird. |
|
Kann ich das?
(#104470) |
2008-01-07 20:30 |
renee
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Das braucht man nämlich - wie von sid burn schon gesagt hat - wenn man Referenzen auch bestehende Subroutinen erstellen will oder mit [tt]goto[/tt] eine Funktion "anspringen" will... |
|
Filehandler mit oder ohne '$'
(#104616) |
2008-01-11 12:27 |
murphy
|
 |
Allgemeines zu Perl |
[/quote]
In einer Subroutine sollte man dann aber besser [tt]local *FH; open FH ...[/tt] verwenden um genau das vom OP beschriebene Problem zu umgehen. |
|
scalar comma operator
(#104707) |
2008-01-14 15:30 |
lichtkind
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… 6 gibt es erhebliche unterschiede zwischen einem block und einer subroutine. grad das ganze parameter passing, currying, wrapping und einiges mehr gibts nur für subs. |
|
Bareword "SDL_QUIT"
(#99221) |
2007-09-08 15:57 |
defcon
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Jepp, jetzt kommt die hier:
[code]Undefined subroutine &main::TEXT_SHADED called at /usr/lib/perl5/SDL/TTFont.pm line 26.[/code]
also bei dem orginal-script (siehe Posting 7 und den untersten… |
|
Verständnisproblem "use Modulname"
(#98635) |
2007-08-24 23:40 |
ptk
|
 |
Allgemeines zu Perl |
es lädt den quelltext Modul.pm, und es importiert eventuell
subroutinen.[/quote]
Genauer: Symbole. Es können auch Variablen und Konstanten etc. sein. |
|
Verständnisfrage zu pop
(#184787) |
2016-05-20 09:53 |
Raubtier
|
 |
Allgemeines zu Perl |
…
http://stackoverflow.com/questions/1347396/when-should-i-use-the-to-call-a-perl-subroutine/1348945#1348945 |
|
DBI::db disconnect invalidates statement handle
(#157887) |
2012-04-27 10:49 |
guest iche
|
 |
Datenbanken und Verzeichnisdienste |
Immer wenn "mysql_connect"-Subroutine aufgerufen wird, schreibe ich den $db-Hash in eine Textdatei.
Der $db-Hash, der im Errorlog auftaucht, erscheint nie in der Textdatei :(
Irgendwo ist da… |
|
strukturierung perl code
(#133963) |
2010-03-03 11:43 |
cirruswolke
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Gibt es die Möglichkeit, diese Teilaufgaben aus zu lagern. Ich habs mit subroutinen versucht. Aber das funktioniert irgendwie nicht so gut.
Gibt es weitere Möglichkeiten? |
|
Problem mit global_boolean
(#60931) |
2005-12-15 23:34 |
renee
|
 |
Allgemeines zu Perl |
durchsuche ein Verzeichnis nach einer aktuellen Datei, schreibe etwas in ein Logfile) und fasse die gleichen Teile in Subroutinen zusammen... |