Thread (Message) | Date | Author |
Score |
Board |
Subroutine in Package
(#147494) |
2011-04-09 13:52 |
guest h0scHberT
|
  |
Allgemeines zu Perl |
ich hab das jetzt so gelöst:
[code] #Damit man die Subroutine auch innerhalb des Packages verwenden kann
#wird hier die Anzahl der Parameter geprüft
my @param = @_;
my $size = @param;
my… |
|
Zugriff auf Variablen/ Subroutinen
(#75420) |
2007-03-27 00:00 |
KunoKugel
|
  |
Allgemeines zu Perl |
… Aufruf aus dem Hauptteil heraus, im Tk- Script habe ich den Aufruf der Übersichtlichkeit halber in eine Subroutine gelegt.
Sehe ich es richtig, dass hier das Problem liegen dürfte?
Bis dann.
Kuno |
|
Zugriff auf Variablen/ Subroutinen
(#75421) |
2007-03-27 01:56 |
pktm
|
  |
Allgemeines zu Perl |
Es könnte eine Sache des Skopus sein. Wenn du deiner Subroutine nicht alle Variablen aus dem Hauptteil übergibst, die dein anderes Programm, welches du mittels do aufrufst aber benötigt gibt es… |
|
Bad name after...
(#179754) |
2015-02-20 06:49 |
bianca
|
  |
Allgemeines zu Perl |
… modulscope;
require $ref->{moduldatei};
$ref->{aufruf_neu}->('a');
}[/code] wirft: [quote]Gewonnen! Sub a
Subroutine testsub redefined at test_extern2.pl line 6.
Gewonnen! Sub a[/quote] |
|
Enorme Speicherauslastung
(#145090) |
2011-01-28 10:55 |
pq
|
  |
mod_perl und Apache |
… du diese meldungen also so oft wie du apache-prozesse hast.
siehe auch: [forumsearch=20 ]subroutine redefined[/forumsearch]
es sind nur warnungen und können in diesem fall ignoriert werden. |
|
Vor kopieren warten bis Subroutine abgeschlossen
(#133157) |
2010-02-17 14:57 |
Linuxer
|
  |
Allgemeines zu Perl |
… legst (oder forkst), kann der Copy-Job eigentlich nicht starten bevor nicht die Subroutine ihren Teil erledigt hat.
Ohne Kenntnis des Inhalts der Subroutine kann man nur Mutmaßungen äußern. |
|
calling 2 subroutines in einer
(#70505) |
2006-10-05 16:18 |
betterworld
|
  |
Allgemeines zu Perl |
… nicht mehr, als noetig ist, um das Problem zu beschreiben.
Eine Subroutine mit dem Namen "beispiel" ruft man gewoehnlich so auf:
[code]beispiel();[/code]
Zwei Subroutinen ruft man… |
|
Aufruf von Subroutinen
(#131547) |
2010-01-29 20:57 |
Linuxer
|
  |
Allgemeines zu Perl |
Was kann bei voriger Deklaration der Subroutine alles weggelassen werden?
Zur Notation:
Durch das vorangestellte [c]&[/c] beim [c]&$sub()[/c] wird deutlich gemacht, dass die Referenz in… |
|
Subroutine von vorne durchlaufen
(#152112) |
2011-09-05 22:02 |
murphy
|
  |
Allgemeines zu Perl |
Im zweiten Falle wird [tt]machWas[/tt] an mehr als einer Stelle aufgerufen also lohnt sich auf jeden Fall eine eigene Subroutine. |
|
Ausgabe einer Subroutine in Tabellenfeld
(#5568) |
2005-09-07 10:43 |
McAldo
|
  |
Perl/CGI |
Und wieder mal das einfachste vergessen. :/
Ich muß natürlich bei der Subroutine ein [i]return[/i] mit angeben, damit der Inhalt an der gewünschten Stelle ausgegeben wird.
McAldo |
|
Assoziatives array einer Subroutine übergeben?
(#118196) |
2009-01-21 11:51 |
guest Gast
|
  |
Allgemeines zu Perl |
Die Subroutine liegt bei mir wieder in einem Modul. Die Werte werden aus dem Hauptprogramm übertragen.
Es geht mir darum ob ich z.B Werte so im Hauptpogramm:
Benutzer Fred
PC… |
|
Referenz von Array an Subroutine
(#73311) |
2007-01-19 14:25 |
Kalmuecke
|
  |
Allgemeines zu Perl |
danke euch!
dann habe ich es richtig gemacht nur mein Inhalt vom Array wird nicht angezeigt!
In der subroutine wird der Inhalt allerdings angezeigt! :( |
|
Hash in Subroutinen
(#186296) |
2017-03-30 22:36 |
hlubenow
|
  |
Allgemeines zu Perl |
… Wenn Du so zwei Hashes übergeben würdest, kannst Du innerhalb der Subroutine nicht feststellen, wo der erste Hash aufhört und der zweite beginnt.[/quote]
... |
|
Subroutine von vorne durchlaufen
(#152095) |
2011-09-05 11:33 |
moritz
|
  |
Allgemeines zu Perl |
… DBusse"]
gibt es eine Möglichkeit, eine Subroutine innerhalb einer Schleife von vorne zu starten?[/quote]
Ja, gibt es:
[code]
sub f {
# irgend welcher code hier
return f(@_); #… |
|
Subroutine von vorne durchlaufen
(#152095) |
2011-09-05 11:33 |
moritz
|
  |
Allgemeines zu Perl |
… DBusse"]
gibt es eine Möglichkeit, eine Subroutine innerhalb einer Schleife von vorne zu starten?[/quote]
Ja, gibt es:
[code]
sub f {
# irgend welcher code hier
return f(@_); #… |
|
Variablen aus Subroutinen übernehmen
(#65373) |
2006-04-27 20:24 |
shaihulud
|
  |
Allgemeines zu Perl |
…
die subroutine sieht so aus:
[code]
sub hierarchie{
use strict;
use warnings;
use File::Basename;
my $suffix = '.a00';
my @dateien = glob("*$suffix");
my @ohneendung;
my @namen… |
|
SubRoutinen richtig einbauen
(#61511) |
2006-01-05 21:16 |
bloonix
|
  |
Allgemeines zu Perl |
… unterteilung von nutzem machen.
[quote=pq,05.01.2006, 18:38]mit subroutinen brichst du ein programm in logische einheiten auf und außerdem bist du dann gezwungen (mit strict), variablen zu… |
|
SubRoutinen richtig einbauen
(#61512) |
2006-01-05 21:54 |
pq
|
  |
Allgemeines zu Perl |
return $result;
}
sub get_other_data {
# long subroutine...
}
sub merge {
# long subroutine...
}
[/code]
[quote]{
open FILE,'<',"$file";
local $/;
my $cfile = <FILE>;
}[/quote]
du hast… |
|
Fehlermeldung bei use constant mit mod_perl *was:security
(#118624) |
2009-02-03 16:46 |
pq
|
  |
Perl/CGI |
…
use constant SECURITY => 23;
sub SECURITY { print "something" }'
Prototype mismatch: sub main::SECURITY () vs none at -e line 5.
Constant subroutine SECURITY redefined at -e line 5.
[/code] |
|
Subroutinen: von html-formular aufrufen
(#2525) |
2004-05-23 23:24 |
jemand
|
  |
Perl/CGI |
… eine html seite schreiben um in ein formularfeld den namen einer subroutine einzugeben und die parameter in ein anderes um ein größeres skript zu testen
gibts da irgendeine funktion der man einen $… |