| Thread (Message) | Date | Author |
Score |
Board |
| Array of hashs
(#52248) |
2005-03-02 23:06 |
roli
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Meine Subroutine sieht wie folgt aus:
[code]sub print_array_with_inner_hash
{
print "Subroutine print_array_with_inner_hash\n";
my @array2print = @_;
my $result;
my $field;
foreach… |
|
| [Devel::NYTProf] kann nytprof.out auf Win32 wegen Kompression nicht lesen
(#196937) |
2025-03-07 13:29 |
GwenDragon
|
 |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Extracting subroutine links
Generating subroutine stack flame graph ...[/code]
Sieht so aus als seinen die unter Linux erstellten Profildaten nicht so ganz kompatibel mit dem nytprof des… |
|
| Perl Verzeichnisse durchsuchen
(#149447) |
2011-06-06 11:40 |
pq
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| das versucht von allen drei modulen die subroutine find() zu importieren. das letzte modul gewinnt, sodass du die subroutine find() aus File::Find aufgerufen wird, aber mit der syntax von… |
|
| Variablen Scoping
(#165840) |
2013-02-17 13:03 |
pq
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| … in Subroutinen immer nur Variablen verwenden, die per @_ an die Subroutine übergeben wurden? So dass es dann egal ist, ob die Subroutinen an Anfang, am Ende oder sonstwo stehen?[/quote]
ganz genau. |
|
| Variablen Scoping
(#165840) |
2013-02-17 13:03 |
pq
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| … in Subroutinen immer nur Variablen verwenden, die per @_ an die Subroutine übergeben wurden? So dass es dann egal ist, ob die Subroutinen an Anfang, am Ende oder sonstwo stehen?[/quote]
ganz genau. |
|
| Problem mit sendmail (HTML-Mail erzeugen und senden)
(#135361) |
2010-03-27 15:49 |
pq
|
 |
Webframeworks, Sonstige Fragen zur Webprogrammierung mit Perl |
| … to either add an early prototype declaration for the
subroutine in question, or move the subroutine definition ahead of the call to get
proper prototype checking. |
|
| Referenz auf FILEHANDLE oder Global
(#188314) |
2018-04-27 22:35 |
hlubenow
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Typeglobs stellen aber auch einen Weg dar, um Referenzen auf Datei-Handles zu erzeugen, und geben uns damit eine Möglichkeit an die Hand, bei Bedarf Datei-Handles in und aus Subroutinen zu übergeben… |
|
| Referenz auf FILEHANDLE oder Global
(#188314) |
2018-04-27 22:35 |
hlubenow
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Typeglobs stellen aber auch einen Weg dar, um Referenzen auf Datei-Handles zu erzeugen, und geben uns damit eine Möglichkeit an die Hand, bei Bedarf Datei-Handles in und aus Subroutinen zu übergeben… |
|
| [POE] Subaufrufe
(#49565) |
2004-08-24 12:40 |
ptk
|
 |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Es sieht aus, als ob irgendwo im POE-Framework deine Subroutine verloren geht, weil sie nicht richtig serialisiert/deserialisiert werden konnte. Evtl. |
|
| Bad name after...
(#179777) |
2015-02-20 14:56 |
bianca
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Use of uninitialized value in subroutine entry at test.pl line 34.
Can't use string ("") as a subroutine ref while "strict refs" in use at test.pl line 34.[/quote]
Hab ich was falsch gemacht? |
|
| truncate
(#59876) |
2005-11-08 13:17 |
pq
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| … scalar con-
stant is inserted directly in place of some subroutine calls, [b]thereby
saving the overhead of a subroutine call[/b]. |
|
| skript-fehlersuche
(#154470) |
2011-11-25 15:36 |
Linuxer
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Du schreibst ein [c]print[/c] hinter ein [c]return[/c] in der Subroutine. Das print kommt nie zur Ausführung, weil vorher die Subroutine durch das return verlassen wurde... |
|
| Perl_cgi oder mod_perl
(#101683) |
2007-11-02 12:47 |
guest Gast
|
 |
Perl/CGI |
| Dann kommt das Einlesen der Parameter und der Aufruf der obigen Subroutine.
Beim Einlesen ist der Wert wie geschrieben immer neu und korrekt, in der Subroutine allerdings auf dem Stand des ersten… |
|
| zentrierte Darstellung mit printf möglich?
(#99696) |
2007-09-19 17:59 |
Duff
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| [/quote]
wie meinst du dass mit der Subroutine für den Spaltentitel aufrufen?
Will nicht bei dem Array-Durchlauf auch die Spaltentitel in der Ausgabe haben. |
|
| Array wird immer kleiner: bei der Iteration
(#78249) |
2007-07-06 10:47 |
Jaque
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| …
Ausgabe:
at begining: Datei_1 Datei2
in subroutine: Datei_1 Datei2
In file: svcd
My files: svcd
Datei2
at end of sr: Datei2
at begining: Datei2
in subroutine: Datei2
In file: szd
My files… |
|
| Anfängerfrage: Module
(#71622) |
2006-11-10 14:04 |
rk-ger
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Ich möchte die Subroutinen in meinem Script, genau wie die Konstanten in Module auslagern. iM Moment stehen diese im selben Verzeichnis wie das aufrufende Script und Perl findet sie dort auch. |
|
| Variable _ ?
(#193049) |
2020-12-28 09:52 |
bianca
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| …
Wieso kommt denn da eigentlich nicht diese [tt]...sub redefined...[/tt] Meldung, wenn etwas etwas anderes überschreibt?
Zwischendurch auch vielen vielen Dank für deine Hilfe, haj!
Und auch… |
|
| Unterprogramm überschreiben
(#129873) |
2009-12-31 12:16 |
marky
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Hier ein Beispiel, was ich haben will, im Code gibt es ein Subroutine, die macht das
sub rechnewas {
my ($amount,$val) = @_ ;
return($amount*$val) ;
}
und jetzt der Anwendung aber nicht *… |
|
| Vererbung
(#122735) |
2009-06-29 22:59 |
sid burn
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Indem die Subroutine dirname in dein aktuelles Package importiert wird, könnte man es allerdings auch als Methode aufrufen, was aber nicht Sinn der Sache ist. |
|
| httpd.conf bei apche2 unter suse 9.3 ganz anders
(#31220) |
2005-11-08 21:38 |
pq
|
 |
mod_perl und Apache |
| also sollte ein solches skript möglichst keine eigenen subroutinen
definieren, sondern auf module zurückgreifen. verschachtelte subroutinen
bringen nur ärger. |