Thread (Message) | Date | Author |
Score |
Board |
welchen Programmierstil findet ihr lesbarer?
(#140521) |
2010-08-10 21:33 |
renee
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Die Subroutine usage finde ich aber in der Buchversion besser, weil ein "die" immer ein "at line..." mit sich bringt und das finde ich bei so einer Meldung eher hinderlich. |
|
code erweitern
(#134817) |
2010-03-14 17:44 |
murphy
|
 |
Datenbanken und Verzeichnisdienste |
… haben willst: Wenn die Datei erfolgreich ins Backupverzeichnis kopiert wurde, dann soll sie gelöscht werden. Ich würde in dem Fall aber gleich die Subroutine [tt]File::Copy::move[/tt] verwenden. |
|
sort(2) - Array wird nicht richtig sortiert :-(
(#107719) |
2008-04-02 01:52 |
betterworld
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… in perldoc -f sort drinstehen sollte, was der Rueckgabewert der Subroutine (negativ/0/positiv) bedeutet. Aber so genau ich auch hinsehe, es steht einfach nicht drin. |
|
Variablen in Sub's - strict meckert rum.
(#76292) |
2007-04-27 13:56 |
pq
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… klein zu halten und logische Einheiten beeinander zu belassen?[/quote]
baeh, das macht man aber doch nicht mit einer verschachtelten subroutine.
eine anonyme sub reicht ja wohl voellig aus. |
|
sort Funktion
(#61837) |
2006-01-12 15:08 |
Taulmarill
|
 |
Allgemeines zu Perl |
deine subroutine gibt übrigens kein 0 zurück, wenn die werte gleich sind, ausserdem benutzt du map im "void-kontext", also du verwendest die ausgabe von map nicht. |
|
Array of Hashes aus Datei anlegen
(#191278) |
2020-02-04 17:01 |
Flips87
|
 |
Allgemeines zu Perl |
…
[/quote]
Mir ist gerade aufgefallen, dass anscheinend die Subroutine "splitLine" in Perl nicht existiert. Meine IDE beschwert sich deshalb auch. Oder hab ich etwas übersehen?
Gruß
Flips |
|
[TK] Widget innerhalb eines Command Sub identifizieren
(#186369) |
2017-04-21 10:51 |
Kean
|
 |
Graphische Oberflächen |
… $widget->cget(-text); } )->place( -x => 50, -y => 100, -height => 100, -width => 320);
[/code]
Kann ich in der Subroutine irgendwie das Widget/Objekt ermitteln welches die Sub aufgerufen hat? |
|
Wow! (Promise Syntax)
(#182023) |
2015-09-03 09:12 |
lichtkind
|
 |
Raku / Perl 6 |
… 6 nicht so viele spezialfälle und daher ist alles, jeder Typ, subroutine, alles ein normales objekt. also auch wenn my $a = 4; schreibst hast 2 objekte erzeugt eines für $a und eines für die Zahl… |
|
Kleinster Perl-Taschenrechner-Algorithmus: wer baut ihn?
(#22572) |
2006-06-01 19:27 |
Strat
|
 |
Sonstige Beiträge (auch Spaß und Sinnloses) |
… sub { return $_[0] - $_[1] },
);
my $ergebnis = $switch{$operator}->($zahl1, $zahl2);
[/code]
dann sind die subroutinen von variablen ausserhalb unabhaengiger\n\n
<!--EDIT|Strat|1149175730--> |
|
Löschen eines Arrays
(#132010) |
2010-02-07 13:25 |
Escape
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… $foo den Rückgabewert auf die Referenz eines Arrays das in einer Subroutine erzeugt wurde und möchte dieses Array (nach Bearbeitung) löschen. |
|
Platzhalter und undef
(#75389) |
2007-03-25 20:16 |
bloonix
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Jauh, aber Gwen wollte wohl weniger darauf hinaus, ob nun eine
Subroutine immer eine Liste zurückliefert, als viel mehr deutlich machen,
dass... |
|
perlxx.dll: Existenzgrund? Selbst verwenden?
(#57426) |
2005-08-28 19:07 |
J-jayz-Z
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Das sind ja eigentlich nur subroutinen, aus welchem Packet du sie aufrufst ist egal, nur muss du eben mit OO Modulen aufpassen, da wird es die Funktion new() in jedem Modul geben, musst eben darauf… |
|
perlxx.dll: Existenzgrund? Selbst verwenden?
(#57428) |
2005-08-28 23:51 |
J-jayz-Z
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Du kannst auch keine 5 subroutinen in einen script mit dem selben namen deklarieren...
Deshalb meinte ich, man muss drauf achten, wie man sie aufruft. |
|
abgedrehtes problem mit switch: oder bin ich blind?
(#83457) |
2004-07-03 03:57 |
guest Gast
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… dann, nur einmal oder immer wieder?[/quote]
BEGIN { }
ist nichts anderes als eine ganz normale Subroutine.
Der Block wird also nicht anders compiliert als jeder andere Teil des Scripts auch. |
|
abgedrehtes problem mit switch: oder bin ich blind?
(#83462) |
2004-07-03 20:13 |
sri
|
 |
Allgemeines zu Perl |
One should note that these code blocks don't really exist as named subroutines (despite their appearance). The thing that gives this away is the fact that you can have more than one of these code… |
|
Einfache Datei-Operationen
(#162093) |
2012-09-27 11:13 |
pq
|
 |
Allgemeines zu Perl |
gewöhn es dir ab. ehrlich. dafür gibt es subroutinen.
ich bin jedenfalls eine, die in einem solchen fall einfach keine lust hat, weiterzuhelfen. |
|
Formular Reset bzw. Site-Wechsel, ohne Button
(#149342) |
2011-06-01 11:25 |
Olli
|
 |
Perl/CGI |
… delete Befehl nicht direkt in das Ende vom abschließenden Sendmail-Teil geschrieben, sondern dort als Subroutine abgerufen. So gehts. Soll mir recht sein. Vielen Dank an alle, besonders GwenDragon. |
|
WxCPANplus sucht tester
(#111941) |
2008-07-08 17:10 |
Taulmarill
|
 |
Projekte |
Bricht nach langem Warten mit folgender Fehlermeldung ab:
[quote]t/cpan_category..........Can't return outside a subroutine at t/cpan_category.t line 8.[/quote] |
|
Net::FTP Serverausgaben in variable speichern...
(#136271) |
2010-04-20 08:20 |
renee
|
 |
Netzwerkprogrammierung und Netzwerke mit Perl |
*mytest = sub {
print "hallo";
}[/code]
Damit wäre die Subroutine aber im "main" Namensraum. Da wir aber in Net::FTP etwas ändern wollen, müssen wir den kompletten "Pfad" zu der Subroutine… |
|
In Taskleiste verschwinden lassen
(#43225) |
2005-04-25 23:26 |
Froschpopo
|
 |
Graphische Oberflächen |
hmm wie kann ich denn Argumente an die Subroutine übergeben die in dem Menü aufgerufen werden?
[code]
"> Status " => 'set_status(3)'
[/code]
funktioniert ja leider nicht da Win32 ja noch nen Click… |