Thread (Message) | Date | Author |
Score |
Board |
Haltbarkeit von $_[0]
(#135626) |
2010-04-02 13:30 |
murphy
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Kopiert man die Parameter einer Subroutine zunächst in lokale Variablen, so ist man vor diesem in der Regel unerwünschten Verhalten gefeit. |
|
Manipulierung von __DIE__ und __WARN__
(#77258) |
2007-06-06 13:50 |
bloonix
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… main
filename ./foo.pl
line 15
subroutine main::__ANON__
hasargs 1
wantarray 0
CALL(0):
package main
filename ./foo.pl… |
|
Sinn Klammer bei my ($f) = shift
(#171872) |
2013-11-07 02:03 |
clms
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Ohnehin ist die erste Zeile in einer Subroutine die Stelle, wo ich bevorzugt [c]my ($a,$b) = ...[/c] schreibe. Sonst spendiere ich eher pro Variable ein eigenes my und eine eigene… |
|
Datenzeilen einlesen
(#171153) |
2013-10-14 18:48 |
pq
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… weiter in dem perlscript stehenbleiben sollen, kannst du es in subroutinen umwandeln:
[code=perl]my @werte = (
{ 'Muster' => '(\d+):(\d+):(\d+)\s+(\d+)\.(\d+),(\d+)'… |
|
Board-rewrite: allgemeine Ideen
(#39402) |
2003-10-02 01:25 |
Strat
|
 |
Projekte |
… Variablen: $Var, $GlobalVar
Konstanten: CONSTANT, CONFIG
Subroutinen: Subroutine, ParsePosting
Objektinterfacemethoden: getValue, setValue
[u]Perl:[/u]
#! /usr/bin/perl -T
use strict;
use… |
|
dem Script die Aktion übermitteln
(#1316) |
2004-02-24 17:01 |
youngalcapone
|
 |
Perl/CGI |
Nur weiss ich noch nicht wie man die einzelnen Subroutinen dann zB von einem Formular aus aufruft...
Eigentlich könnt ich das ja so machen
[code]<input type="hidden" name="aktion" value="loeschen"… |
|
Verständnisfrage zu pop
(#184765) |
2016-05-19 19:28 |
guest Josef_Muc
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Folgender Codeausschnitt aus einer Subroutine:
[code=perl]
&begruessen("Fred");
&begruessen("Barney");
&begruessen("BamBam");
&begruessen("Dino");
sub begruessen{
state @buffer_names… |
|
Zugriff auf Routinen verhindern?
(#110360) |
2008-05-27 15:19 |
pq
|
 |
Allgemeines zu Perl |
also perl-code den aufruf von subroutinen zu verbieten, ist eigentlich nicht besonders sinnvoll,
denn wenn ich perl-code schreiben darf, der auf ein modul zugreift (und database.cgi ist… |
|
Variablen in Sub's - strict meckert rum.
(#76293) |
2007-04-27 14:02 |
pq
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… $zwei = sub {
print $var, "\n";
};
$zwei->();[/code]
denn die subroutine namens "zwei" in deinem beispiel ist zwar in der
andren sub definiert, aber trotzdem von aussen aufrufbar und auch
nach… |
|
Variablen in Sub's - strict meckert rum.
(#76294) |
2007-04-27 18:59 |
sid burn
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… zu belassen?[/quote]
Was den für ein Sub-Namespace?
Jede Subroutine egal wo du sie Definierst ist automatisch am Package gebunden. |
|
Net::FTP kleine frage
(#64598) |
2006-04-10 15:28 |
Strat
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… veraendert; @content und @server verwendest du ja nur in den subroutinen, also diese Variablen besser in den subroutinen mit my deklarieren. |
|
Perlcritic bzw. Perl Best Practice & rekursive Funktion
(#126431) |
2009-10-03 14:38 |
roli
|
 |
Allgemeines zu Perl |
See page 197 of PBP. (Severity: 4)[/quote]
Bei der Subroutine "rekursion" handelt es sich um eine Funktion, die sich selbst wieder aufruft, bis eine bestimmte Bedingung erfüllt ist. |
|
Hashreferenz auf Gültigkeit prüfen
(#112984) |
2008-08-01 14:24 |
renee
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… print ref( {} ); # HASH
print ref( [] ); # ARRAY
print ref( \&subroutine ); # CODE
print ref( CGI->new ); # CGI[/perl]
Ich überprüfe erst, ob [tt]$hash_ref[/tt] einen "wahren" Wert… |
|
Array wird immer kleiner: bei der Iteration
(#78250) |
2007-07-06 11:13 |
renee
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Du veränderst [tt]$_[/tt] in der Subroutine (in der [tt]while[/tt]-Schleife). Dein Array wird nicht geleert, aber die Inhalte der Elemente werden "gelöscht". |
|
Grundsatzfrage zum Aufruf einer Sub
(#75325) |
2007-03-24 17:45 |
betterworld
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… "@array\n"; # Ausgabe ist zwei[/code]
Oft faengt man jedoch eine Subroutine so an:
[code]sub grab {
my ($stuff, $blah) = @_;
[/code]
[i]Hier[/i] werden tatsaechlich alle Werte kopiert, aber das… |
|
<$fh>
(#70457) |
2006-10-04 17:57 |
pq
|
 |
Allgemeines zu Perl |
wenn du eine subroutine aufrufst, bevor sie deklariert wurde, kann
der prototyp nicht gecheckt werden.
hättest du den aufruf erst danach gemacht, hätte dich perl wiederum
darauf aufmerksam gemacht… |
|
abgedrehtes problem mit switch: oder bin ich blind?
(#83470) |
2004-07-05 16:51 |
guest Gast
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Daneben denke ich klargestellt zu haben daß jeder dieser Blöcke 'genau wie eine Subroutine' compiliert wird.
Dabei ging es um das Verhalten eines BEGIN Blocks unter mod_perl - das war alles. |
|
Brauche CGI Nachilfe.
(#5763) |
2005-10-12 11:08 |
zipster
|
 |
Perl/CGI |
… [quote]
Can't use string ("<input type="text" name="" />") as a subroutine ref while "strict refs" in use at C:\Programme\Apache Group\Apache2\cgi-bin\kontakte.pl line 93. |
|
Errorhandling
(#191490) |
2020-03-13 10:20 |
Oliver
|
 |
Allgemeines zu Perl |
einer Subroutine die Ausgabe als Parameter übergeben (eigentlich nur von STDERR). Geht das? Und wenn ja, wie?
Die Routine muss dann allerdings auch "automatisch" aufgerufen werden. |
|
Gültigkeit von Variablen... oder so etwas.
(#106107) |
2008-02-19 16:11 |
murphy
|
 |
Allgemeines zu Perl |
…
[/quote]
In dem vorliegenden Beispiel macht die innere Subroutine, die die äußere aufruft wohl nicht viel Sinn. So eine Konstruktion kann aber nützlich werden, wenn man die innere Subroutine… |