| Thread (Message) | Date | Author |
Score |
Board |
| XML-Parser 2 Datei
(#180616) |
2015-04-09 19:06 |
Linuxer
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Ich komme auf zwei Ideen; beide [i]ungetestet[/i].
Wenn die Subroutine für jeden Parameter einzeln aufgerufen wird, folgender Schnellschuß:
[code=perl]
my $twig1= XML::Twig->new(… |
|
| Board-rewrite: allgemeine Ideen
(#39402) |
2003-10-02 01:25 |
Strat
|
 |
Projekte |
| … Variablen: $Var, $GlobalVar
Konstanten: CONSTANT, CONFIG
Subroutinen: Subroutine, ParsePosting
Objektinterfacemethoden: getValue, setValue
[u]Perl:[/u]
#! /usr/bin/perl -T
use strict;
use… |
|
| dem Script die Aktion übermitteln
(#1316) |
2004-02-24 17:01 |
youngalcapone
|
 |
Perl/CGI |
| Nur weiss ich noch nicht wie man die einzelnen Subroutinen dann zB von einem Formular aus aufruft...
Eigentlich könnt ich das ja so machen
[code]<input type="hidden" name="aktion" value="loeschen"… |
|
| Array::Utils: Wie Rückgabewert als Liste interpretieren
(#189219) |
2018-11-18 13:13 |
haj
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Subroutinen geben aber Listen zurück.
[code=perl]use Array::Utils qw(:all);
my @new = (1,2,3,4);
my @old = (4,5,6,7,8);
push @new, splice(@{[array_minus( @old, @new)]}, 0, 3); # Einzeiler… |
|
| DBI::db disconnect invalidates statement handle
(#157885) |
2012-04-27 10:37 |
pq
|
 |
Datenbanken und Verzeichnisdienste |
| du übergibst den subroutinen variablen, aber das ist teilweise eher dekoration. stattdessen benutzt du in den subs dann globale variablen. |
|
| CMS Tags parsen
(#149149) |
2011-05-25 12:34 |
pq
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| und die benutzung der escapes ist falsch.
du willst die subroutinen nicht bei den escapes schreiben, sondern bei der tag-definition.
nimm dir Parse::BBCode::HTML und guck dir als beispiel das… |
|
| eher allgemeine fragen zu oop
(#135999) |
2010-04-14 13:25 |
renee
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| In diesem Fall wird eben eine Subroutine "daemon" erstellt. Du könntest es auch so schreiben:
[code=perl]package Daemon::Plugin;
sub daemon {
my ($self,$value) = @_;
$self->{daemon} =… |
|
| Wird &sub in s/x/&sub/e immer ausgeführt?
(#122835) |
2009-07-04 09:52 |
guest sman
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| …
ich habe eine sehr lange und Speicher und Laufzeit fressende Subroutine &sub.
Beim Durchlesen eine großen Datei mit
[code=perl]while (<DATEI>)
{
s/x/&sub/e;
print;
}[/code]
soll x… |
|
| Zugriff auf Routinen verhindern?
(#110363) |
2008-05-27 16:28 |
pq
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| … 13:45:41--"]
Soll nur aus dem Package heraus die Subroutinen zugegriffen werden?
Zur Not kann man es so machen:[perl]
if( $info[0] ne __PACKAGE__ ) {
print "(test) nicht erlaubt… |
|
| sort(2) - Array wird nicht richtig sortiert :-(
(#107715) |
2008-04-02 01:32 |
pktm
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| … Doku:
[quote]
If SUBNAME is specified, it gives the name of a subroutine that returns an integer less than, equal to, or greater than 0, depending on how the elements of the list are to be… |
|
| 2 kurze Fragen zu HTML mit PERL
(#181) |
2007-06-11 16:44 |
renee
|
 |
Perl/CGI |
| … Button "Inhalt" geklickt wurde und dann in Abhängigkeit davon die Subroutine ausführen.
Zu 2) Bitte verwende [cpan=CGI]CGI.pm[/cpan] für das Parsen der Parameter. |
|
| Hinzufügen von Spalten in einer Tabelle
(#2252) |
2004-05-11 12:25 |
piero
|
 |
Perl/CGI |
| … dann kommt mir folgende Fehlermeldung im Browser:
Undefined subroutine &main::sendmail called at /home/webmaster/cgi-bin/bedarfsmeldung2.pl line 66.
Kann es vielleicht daran liegen? |
|
| Zeile im FH wird durch eine Unterabfrage (~"if eof") der while-Schleife übersprungen
(#160494) |
2012-08-02 13:20 |
norvel
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| … ich den Code (nun wirklich) nochmal neu aufbauen werde - ohne Subroutines ist das ganze Unterfangen nicht vernünftig realisierbar. |
|
| Zeile im FH wird durch eine Unterabfrage (~"if eof") der while-Schleife übersprungen
(#160494) |
2012-08-02 13:20 |
norvel
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| … ich den Code (nun wirklich) nochmal neu aufbauen werde - ohne Subroutines ist das ganze Unterfangen nicht vernünftig realisierbar. |
|
| Zeile im FH wird durch eine Unterabfrage (~"if eof") der while-Schleife übersprungen
(#160494) |
2012-08-02 13:20 |
norvel
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| … ich den Code (nun wirklich) nochmal neu aufbauen werde - ohne Subroutines ist das ganze Unterfangen nicht vernünftig realisierbar. |
|
| Zeile im FH wird durch eine Unterabfrage (~"if eof") der while-Schleife übersprungen
(#160494) |
2012-08-02 13:20 |
norvel
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| … ich den Code (nun wirklich) nochmal neu aufbauen werde - ohne Subroutines ist das ganze Unterfangen nicht vernünftig realisierbar. |
|
| $widget->repeat forken?
(#104039) |
2007-12-19 15:28 |
guest Gast
|
 |
Graphische Oberflächen |
| … do some calcs (takes a few mins)
}
}[/perl]
oder würde da dann trotzdem erst gewartet werden, bis die subroutine fertig ist, was ja erst eintritt, wenn auch der calcs-teil abgearbeitet wurde. |
|
| Namespace/ Package Nervereien
(#61621) |
2006-01-10 17:52 |
Relais
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| [tt]Undefined subroutine &hiermeinpaket::printSth1 called at sosum.perl line 24.[/tt]
Da empfehle ich die Routine doch einfach so zu benennen. Und Voila! Alles in Butter. |
|
| Parameterübergabe an sub: Wo liegt der Unterschied
(#57559) |
2005-08-31 17:30 |
coax
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| … Listen uebergeben und sie dann auch als separate Listen in der Subroutine brauchst.
[code]
my @buchstaben = ( 'a' .. 'z' );
my @zahlen = ( 0 .. |
|
| While Schleife bei bestimmten Ereigniss sofort....: abbrechen. Geht das?
(#54512) |
2005-05-03 17:55 |
Strat
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| … print "$i.$j.$k\n";
}
}
}
[/code]
man kann sogar mit last/redo/next aus einer subroutine herausspringen, aber das gibt zu recht eine haessliche warnung ;-)\n\n
<!--EDIT|Strat|1115128584--> |